KI-gestützte Identity Security

KI-gestützte Identity Security

Ein Unternehmen für Exposure Management, hat die Einführung mehrerer neuer, besonderer Identity Security bekanntgegeben, die die Leistungsfähigkeit von Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning ...
Audio Deepfakes mit generativer KI

Audio Deepfakes mit generativer KI

Audio Deepfakes, also mit Computersystemen imitierte Stimmen, entwickeln sich stetig weiter. Daraus folgt ein Anstieg aus KI unterstützten Betrugsversuchen. Der sogenannte „Enkeltrick“, bei dem sich der ...
Identitätsbezogene Risiken nehmen zu

Identitätsbezogene Risiken nehmen zu

Die neue globale Studie „2023 Identity Security Threat Landscape“ zeigt, dass die identitätsbasierten Cybersicherheitsrisiken weiter steigen. Gründe dafür sind zum einen die schwierigen wirtschaftlichen ...
ChatGPT und der missachtete Datenschutz

ChatGPT und der missachtete Datenschutz

Generative KI-Systeme wie ChatGPT erhalten viel Aufmerksamkeit und werden täglich von Tausenden Nutzern unter Missachtung des Datenschutzes mit Daten gefüttert. Immer mehr Unternehmen nutzen die ...
Sicherheitsrisiko gestohlene Identitäten

Sicherheitsrisiko gestohlene Identitäten

Kompromittierte digitale Identitäten und Nutzerkonten stellen eines der größten Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen dar – das ist die zentrale Erkenntnis des Identity Breach Report 2023. Weltweit ...
Anti-Ransomware: Echtzeit-Erkennung gegen Datenverschlüsselung

Anti-Ransomware: Echtzeit-Erkennung gegen Datenver

Neue Funktionen zur Erkennung, Warnung- und für Air-Gapped-Resilience bieten Nutzern besseren Schutz gegen Ransomware-Angriffe in Hybrid Clouds. Zerto kündigt Echtzeit-Erkennung gegen Datenverschlüsselung ...
FIN-Studie: Deutliche Zunahme von Hacker-Angriffen

FIN-Studie: Deutliche Zunahme von Hacker-Angriffen

Banken und Versicherer zählen seit Jahren zu den präferierten Zielen von Hackern. Die Studie “Von Cyber Security zur Cyber Resilience – Strategien im Umgang mit einer steigenden Bedrohungslage“ gibt ...
KI-basierte Cybersecurity mit Charlotte

KI-basierte Cybersecurity mit Charlotte

Charlotte AI ist eine neue generative Cybersicherheitsanalyse-KI, die jedem Anwender der CrowdStrike Falcon-Plattform helden soll, diese effizient zu nutzen. Mit Charlotte AI können Kunden viele der ...
Bad Bots sorgen für meisten Traffic in Deutschland

Bad Bots sorgen für meisten Traffic in Deutschland

Im Jahr 2022 stammten in Deutschland 68,6 Prozent des gesamten Internetverkehrs von Bots, ein signifikanter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (39,6 Prozent). Imperva hat in einer Analyse das Bot-Aufkommen im ...
Cloud-basierte GravityZone Security for Mobile

Cloud-basierte GravityZone Security for Mobile

Bitdefender hat seine GravityZone Security for Mobile vorgestellt, eine Erweiterung der bekannten Security-Plattform GravityZone die völlig Cloud-basiert arbeitet. Damit steht nun auch Unified Security auf ...
MOVEit und APT CLOP: Weitere Firmendaten geleakt

MOVEit und APT CLOP: Weitere Firmendaten geleakt

Die MOVEit-Schwachstellen sind vielleicht inzwischen geflickt, aber die APT-Gruppe CLOP legt erst richtig los mit seinen Erpressungen. Insgesamt 52 Namen von Unternehmen die CLOP via MOVEit-Schwachstelle ...
Cyberattacke: Barmer informiert seine Kunden 

Cyberattacke: Barmer informiert seine Kunden 

Vor wenigen Tagen gab die BARMER Krankenkasse bekannt, dass bereits am 31. Mai 2023 einer ihrer IT-Dienstleister attackiert wurde. Laut einem internen Schreiben sind wohl Daten der Nutzer eines ...
Trends für Managed Detection and Response

Trends für Managed Detection and Response

Dienste wie Managed Detection and Response (MDR) oder Managed Security Services gehören zu den wichtigsten aktuellen Trends in der IT-Sicherheit. Die Nachfrage ist die Reaktion auf die Umbrüche in der ...
Test: Lassen sich Endpoint-Lösungen manipulieren?

Test: Lassen sich Endpoint-Lösungen manipulieren?

AV-Comparatives hat die Ergebnisse seines Anti-Manipulations-Schutztest “Anti-Tampering Certification Test” veröffentlicht, der zeigt, ob sich Endpoint-Lösungen gegen Manipulationen verteidigen: Mit dabei ...
Android Spyware: GravityRAT stiehlt WhatsApp Backups

Android Spyware: GravityRAT stiehlt WhatsApp Backu

WhatsApp Nutzer sollten genau darauf achten, was sie auf ihre Android-Smartphones herunterladen. ESET Forscher haben eine neue Android-Version der Spyware GravityRAT aufgespürt, die sich in infizierten ...