Großbrauerei Oettinger von Ransomware attackiert

Großbrauerei Oettinger von Ransomware attackiert

Die APT-Gruppe Ransomhouse hat nach eigenen Angaben erfolgreich die deutsche Brauerei Oettinger mit Ransomware attackiert. Auf der Leak-Seite der APT-Gruppe sind auch Proben von gestohlenen Daten ...
Stromnetz-Gefahr: Sicherheitslücken in Solaranlagen

Stromnetz-Gefahr: Sicherheitslücken in Solaranlage

Ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen veröffentlichte seinen Forschungsbericht „SUN:DOWN – Destabilizing the Grid via Orchestrated Exploitation of Solar Power Systems“, der sich mit der Sicherheit von ...
Gesundheitseinrichtungen: 90 Prozent sind stark gefährdet

Gesundheitseinrichtungen: 90 Prozent sind stark ge

Der aktuelle Report „State of CPS Security: Healthcare Exposures 2025“ zeigt die gefährlichsten Schwachstellen von medizinischen Geräten in Netzwerken von Gesundheitseinrichtungen auf. Ransomware-Gruppen ...
Nutzung von KI/ML-Tools um 3000 Prozent gestiegen

Nutzung von KI/ML-Tools um 3000 Prozent gestiegen

KI/ML-Tools sind beliebt, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Reports. Die verstärkte Nutzung bringt aber auch Sicherheitsrisiken mit sich. Cyberkriminelle mißbrauchen KI/ML-Tools wie DeepSeek und ...
Google Cloud Run: Schwachstelle ImageRunner entdeckt

Google Cloud Run: Schwachstelle ImageRunner entdec

Die Privilege-Escalation-Schwachstelle ImageRunner in Google Cloud Run hätte es Angreifern ermöglichen können, Zugriffskontrollen zu umgehen, sich unautorisierten Zugang zu Container-Images zu verschaffen ...
Cloud- und SaaS-Sicherheit mangelhaft

Cloud- und SaaS-Sicherheit mangelhaft

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Sicherheitsstrategien von Unternehmen mit der raschen Einführung Cloud-nativer Technologien nicht Schritt halten können. 28 % der Unternehmen haben letztes Jahr eine ...
Vishing: Kriminelle setzen auf Voice-Phishing-Angriffe

Vishing: Kriminelle setzen auf Voice-Phishing-Angr

Mithilfe von KI-erstellten Deepfakes imitieren Cyberkriminelle vertrauenswürdige Stimmen. Vishing ist im zweiten Halbjahr 2024 regelrecht explodiert, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Intelligence ...
OT-Umgebungen: Bedrohungen erkennen und bewerten

OT-Umgebungen: Bedrohungen erkennen und bewerten

Unternehmen mit eingeschränkten Ressourcen können mithilfe einer umfassenden Endpunktschutzlösung Bedrohungen in OT-Umgebungen identifizieren, bewerten und fundierte Entscheidungen treffen. Dadurch wird ...
Phishing Report: KI-generierte Angriffe nehmen zu

Phishing Report: KI-generierte Angriffe nehmen zu

Die aktuelle Ausgabe des Phishing Threat Trends-Reports beleuchtet die wichtigsten Trends und liefert neue Daten und Threat Intelligence Einblicke zu Phishing-Attacken, die Unternehmen bedrohen. ...
Digital Trust Index: Vertrauen in digitale Dienste nimmt ab

Digital Trust Index: Vertrauen in digitale Dienste

Digitales Vertrauen oder Angst vor einer Datenschutzverletzung hat Einfluss darauf ob Verbraucher sich Marken zu- oder abwenden, so die Ergebnisse des Digital Trust Index. In den meisten Branchen ist das ...
Ballista: Neues IoT-Botnetz greift Router an

Ballista: Neues IoT-Botnetz greift Router an

IoT-Geräte sind aufgrund ihrer mangelnden Sicherheit ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Auch das neue IoT-Botnetz namens“Ballista“, das Sicherheitsexperten Anfang des Jahres erstmalig identifiziert ...
FamousSparrow: Hackergruppe spioniert wieder

FamousSparrow: Hackergruppe spioniert wieder

Sicherheitsexperten haben neue Aktionen der scheinbar inaktiven Hackergruppe „FamousSparrow“ aufgedeckt. Um sich Zugang zu Netzwerken zu verschaffen, setzen die Hacker zwei verbesserte Versionen der ...
Backups für BigQuery

Backups für BigQuery

Google Cloud wird aufgrund seines äußerst robusten Datenportfolios oft „The Data Cloud“ genannt. Google BigQuery ist das Herzstück der Datenstrategie von Google und die einheitliche Datenplattform, die es ...
Softwaresicherheit in der Hälfte der Unternehmen mangelhaft

Softwaresicherheit in der Hälfte der Unternehmen m

Die 15. Ausgabe des „State of Software-Security-Reports“, der auf einem umfangreichen Datensatz von 1,3 Millionen einzelnen Anwendungen und 126,4 Millionen Rohdaten basiert, hebt wichtige Trends hervor. Er ...
Knapp ein Fünftel aller Zertifikate hat Risiken

Knapp ein Fünftel aller Zertifikate hat Risiken

Zertifikatsbezogene Risiken können Problem im Geschäftsbetrieb verursachen. Deshalb hat der Marktführer im Bereich digitales Vertrauen jetzt eine Lösung entwickelt, die Sicherheitsteams dabei unterstützt, ...
VanHelsing heißt das neue Ransomware-as-a-Service Modell

VanHelsing heißt das neue Ransomware-as-a-Service

Mitte März haben Sicherheitsforscher eine neue Ransomware-as-a-Service-Variante namens „VanHelsing“ entdeckt. Die Hacker verlangen von ihren Opfern 500.000 US-Dollar Lösegeld in Bitcoin, damit sie ihre ...