Erneut Sicherheitslücken in Android 11, 12, 13

Erneut Sicherheitslücken in Android 11, 12, 13

Android hat im Mai eine neue Liste mit über 40 Sicherheitslücken für Android 11, 12 und 13 veröffentlicht. Die gute Nachricht: es gibt keine kritischen Schwachstellen. Die Schlechte: außer einer Lücke ...
Report: Cyberkriminelle nutzen 500 Tools und Taktiken

Report: Cyberkriminelle nutzen 500 Tools und Takti

In seinem Active Adversary Report beschreibt Sophos, wie und womit Cyberkriminelle 2022 die meisten Angriffe verübt haben. Das erschreckende Ergebnis: sie haben mehr als 500 unterschiedliche Tools und ...
Mobile Device Management auch für KMU

Mobile Device Management auch für KMU

Der Security Anbieter G DATA hat sein Mobile Device Management runderneuert und sorgt somit auch für mehr Sicherheit bei Smartphones. Der Bereich Mobile Security im Netzwerk ist jetzt auch für KMU ...
Kritische Sicherheitslücke in myMail-Client für iOS

Kritische Sicherheitslücke in myMail-Client für iO

mailbox.org hat eine kritische Sicherheitslücke in dem millionenfach genutzten myMail-Client für iOS entdeckt. Da die Passwortübertragung unverschlüsselt stattfindet,  gefährdet das die Nutzer. Die Lücke ...
Webinar 11. Mai 2023: Ransomware Trends in 2023

Webinar 11. Mai 2023: Ransomware Trends in 2023

Was sind die kommenden oder aktuellen Ransomware Trends in 2023? Diese Frage klären die Experten von Kaspersky bei einem kostenlosen Webinar am 11. May 2023 ab 16 Uhr (CEST). Mit dabei, ein Überblick über ...
Cybersecurity: Deutschland weltweit Mittelfeld – in Europa Spitze

Cybersecurity: Deutschland weltweit Mittelfeld – i

Die neue Studie “Cybersecurity Readiness Index 2023” von Cisco zeigt, dass deutsche Unternehmen in Sachen Cybersecurity weltweit im Mittelfeld liegen, in Europa aber an der Spitze. Dennoch sehen sich nur ...
Neue Professional Service-Pakete für KMU

Neue Professional Service-Pakete für KMU

Kaspersky bietet seine Reihe neuer Professional Service-Pakete für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an. Die kundenspezifischen, maßgeschneiderten Support-Produkte helfen Unternehmen dabei, den ...
Bitmarck: Krankenkassen-Services weiter gestört

Bitmarck: Krankenkassen-Services weiter gestört

Wie der IT-Dienstleister Bitmarck mitteilt, war die Cyber-Attacke auf ihn so heftig, dass man teilweise komplette Rechenzentren vom Netz nehmen musste. Einige Services bleiben weiterhin gestört, die ...
Unternehmen werden wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen

Unternehmen werden wiederholt Opfer von Ransomware

Laut dem Barracuda-Report „Ransomware Insights 2023“ steht fest: Einmal ist keinmal. Eine Mehrheit der Unternehmen wird wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen. 73 Prozent der weltweiten Unternehmen, die ...
Lücken in der OT-Security

Lücken in der OT-Security

Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen, dass Unternehmen zunehmend daran interessiert sind, einen sicheren und widerstandsfähigen Betrieb zu gewährleisten, während sie an der Umsetzung effektiverer ...
Cyberspionage gegen NGO-Mitarbeiter in China

Cyberspionage gegen NGO-Mitarbeiter in China

Die APT-Gruppe Evasive Panda hat Update-Kanäle legitimer chinesischer Apps gehackt und dann gezielt Mitglieder einer NGO – Nichtregierungsorganisation – ausspioniert. Über automatische Aktualisierung ...
Neuartige Phishing-Kampagnen

Neuartige Phishing-Kampagnen

Der jährlicher Phishing-Report zeigt neue Phishing-Kampagnen, die sich auf die steigende Nutzung von KI-Plattformen wie ChatGPT zurückführen lassen. Weltweite Phishing-Angriffe stiegen 2022 um fast 50 ...
Erfolgreiches Phishing dank KI

Erfolgreiches Phishing dank KI

Eine Untersuchung zeigt, wie erfolgreich KI-generierte Cyberattacken bereits sind. Die größte Gefahr liegt dabei in der einfachen Skalierbarkeit von Spear-Phishing-Angriffen – sowohl was Quantität als auch ...
Cyberattacke auf IT-Dienstleister von 80 deutschen Krankenkassen

Cyberattacke auf IT-Dienstleister von 80 deutschen

Der IT-Dienstleister Bitmarck, der mit ausschließlicher Beteiligung von Krankenkassen und Verbänden verwaltet wird, wurde Opfer einer Cyberattacke. Bitmarck vertreibt und entwickelt Software mit der bei ...
Kreative Betrugsversuche mit Chatbots

Kreative Betrugsversuche mit Chatbots

Die dunkle Seite der Popularität von ChatGPT ist, dass dies auch die Aufmerksamkeit von Betrügern auf sich zieht, die versuchen, von der Verwendung von Formulierungen und Domainnamen zu profitieren, die im ...
ChatGPT 4: Der Anwalt, der perfekt lügen kann

ChatGPT 4: Der Anwalt, der perfekt lügen kann

Das Update für ChatGPT auf Version 4 wurde mit Spannung erwartet und soll laut Hersteller Open AI die „fortschrittlichste“ KI-Technologie darstellen und im Rahmen eines Tests sogar eine Anwaltsprüfung mit ...
Gefährdete Artefakte und Container-Images

Gefährdete Artefakte und Container-Images

Ein Pionier in Cloud-Native-Security hat Tausende offengelegter Registries und Artefakt-Repositories entdeckt, die über 250 Millionen Artefakte und über 65.000 Container-Images enthalten. Viele dieser ...
Bedrohungslage durch ChatGPT

Bedrohungslage durch ChatGPT

Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen, dass die Mehrheit die KI trotz der Bedrohungslage und ihrer Bedenken als qualitativ gut bewertet und mindestens zum persönlichen Gebrauch nutzen will. Aktuell lässt ...
Banking-Trojaner Qbot: neue Angriffswelle

Banking-Trojaner Qbot: neue Angriffswelle

Mit Hilfe einer neue Angriffswelle mit verseuchten PDFs will sich der Banking-Trojaner Qbot weiter ausbreiten. Besonders Unternehmen bekommen die verseuchten Dateien oft in ihr Postfach geliefert. Die ...