Malware im Herstellerpaket: Angriffe auf Linux-Systeme

Malware im Herstellerpaket: Angriffe auf Linux-Sys

Der kostenlose “Free Download Manager” verbreitete mindestens drei Jahre lang einen Backdoor-Trojaner an Linux-Betriebssysteme. Es besteht der Verdacht auf einen Supply-Chain-Angriff. Dabei wurden auch ...
Ransomware: Deutschland beliebtes Ziel bei Angreifern

Ransomware: Deutschland beliebtes Ziel bei Angreif

Im letzten Jahr war Deutschland auf Platz vier der am meisten angegriffenen Länder der Welt. Die Logistik-, Bau- und Technologiebranche sind die Hauptangriffsziele laut Ransomware-Analyse von Malwarebytes. ...
Hacker-Attacke: Hochschule Karlsruhe komplett lahmgelegt

Hacker-Attacke: Hochschule Karlsruhe komplett lahm

Die nächste Hochschule wurde das Opfer eines Hackerangriffs: dieses Mal ist Hochschule Karlsruhe das Opfer und ist komplett lahmgelegt . In den letzten Monaten hat es bereits die Hochschule Furtwangen ...
Cyber-Angriffe: RaaS und MaaS Spitzenreiter

Cyber-Angriffe: RaaS und MaaS Spitzenreiter

Ransomware-as-a-Service (RaaS)- und Malware-as-a-Service (MaaS)-Angriffe wurden im ersten Halbjahr 2023 am häufigsten identifiziert und abgewehrt. Eine selbstlernende KI ist der Schlüssel zur Abwehr. Die ...
BSI: 10.0 Schwachstelle in Atlassian Confluence Data Center

BSI: 10.0 Schwachstelle in Atlassian Confluence Da

Das BSI –  Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – warnt vor einer kritischen CVSS 10.0 Schwachstelle in Atlassian Confluence Data Center und Server. Unternehmen sollten sofort die ...
Vernetzte Fahrzeuge: Ziel für Cyberbedrohungen

Vernetzte Fahrzeuge: Ziel für Cyberbedrohungen

Vernetzte Autos produzieren jede Menge Daten. Angefangen bei Daten zu Geolokalisierung, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Motorleistung, Kraftstoffeffizienz und anderen Betriebsparametern. Das macht sie zu ...
MOVEit-Team warnt vor kritischer WS-FTP 10.0 Schwachstelle

MOVEit-Team warnt vor kritischer WS-FTP 10.0 Schwa

Laut Progress-Software, dem Hersteller der MOVEit Software, verwenden viele Nutzer ihre Software für den Datentransport WS-FTP in der Server-Version. Nun gibt es eine kritische 10.0 Schwachstelle WS-FTP. ...
Exim-Mailserver: 0-Day-Exploits erfordern Update

Exim-Mailserver: 0-Day-Exploits erfordern Update

Der weit verbreitete Mailserver Exim hat eine Schwachstelle mit einen CVSS von 9.8 von 10, die sofort gefixt werden sollten. Die Zero-Day-Initiative von Trend Micro hat den Anbieter auf die Schwachstellen ...
Unternehmen: Schutz vor Fake-Accounts

Unternehmen: Schutz vor Fake-Accounts

Fake-Accounts schädigen den Ruf von Unternehmen massiv. Im letzten Jahr gab es über 500 Millionen Zugriffe auf gefälschte Seiten in sozialen Medien. Unternehmen sollten unbedingt einen Einblick in ihren ...
Mit KI hybrid und Multicloud-Umgebungen besser schützen

Mit KI hybrid und Multicloud-Umgebungen besser sch

Kombinierte KI-Techniken unterstützen bei der Suche nach Cyberbedrohungen in Echtzeit und der Reaktion auf Vorfälle. Dynatrace führt Security Analytics ein. Die neue Plattformlösung, unterstützt ...
Chinesische Malware im Aufwind

Chinesische Malware im Aufwind

Seit Anfang 2023 konnte man eine Zunahme von mutmaßlich chinesischen Cybercrime-Aktivitäten beobachten, bei denen Malware via E-Mail verbreitet wurde. Unter anderem wurde dabei der Sainbox Remote Access ...
ZeroFont-Phishing: E-Mails mit Text in 0 Punkt Schriftgröße

ZeroFont-Phishing: E-Mails mit Text in 0 Punkt Sch

Hacker nutzen den Trick ZeroFont-Phishing: indem sie Schriftarten mit der Größe 0 Punkt in E-Mails verwenden, um bösartige E-Mails so aussehen zu lassen, als wären sie von den Sicherheitstools in Microsoft ...
KI-Innovation auf Steuerungsebene für maschinelle Identitäten

KI-Innovation auf Steuerungsebene für maschinelle

Venafi Athena ermöglicht die Nutzung von generativer KI und maschinellem Lernen, um die branchenweit ersten intelligenten Funktionen für maschinelles Identitätsmanagement bereitzustellen. So wird das ...
APT Akira: Extrem aktive Ransomware fordert viel Lösegeld 

APT Akira: Extrem aktive Ransomware fordert viel L

Die Ransomware-Gruppe Akira erlangte in kurzer Zeit Bekanntheit. Die Gruppe tauchte im März 2023 auf und war bereits im August die viertaktivste Gruppe, die von ihren Opfern Lösegeld in Millionenhöhe ...
Malware: Das sind die aktuellen Spitzenreiter

Malware: Das sind die aktuellen Spitzenreiter

Im Global Threat Index für August 2023 war Formbook die am weitesten verbreitete Malware in Deutschland, gefolgt von CloudEyE und Qbot. Auf der anderen Seite des Atlantiks verkündete das FBI im August ...
Erschreckend: Cyberangriff über geklaute GPU-Pixel im Browser 

Erschreckend: Cyberangriff über geklaute GPU-Pixel

Cyberangriff: Forscher haben per Seitenkanalanalyse die zwischengespeicherten, komprimierten GPU Grafikdatenwerte aus einem Browser gestohlen, per Machine Learning (ML) rekonstruiert und sind so an Daten ...
Whaling: KI-gestützte Angriffe auf die dicken Fische!

Whaling: KI-gestützte Angriffe auf die dicken Fisc

Die Angreifer versuchen die dicken Fische in den Unternehmen zu fangen: In der Cybersecurity nennt sich das „Whaling“. KI-gestützte Whaling-Attacken bedrohen CEOs, Abgeordnete und das Militär. “Harpoon ...