Ransomware-Angriffe: Via Remote-Gerät ins Netzwerk

Ransomware-Angriffe: Via Remote-Gerät ins Netzwerk

Erfolgreiche Ransomware-Gruppierungen wechseln immer häufiger auf Remote-Verschlüsselung, laut Sophos‘ neuestem CryptoGuard-Report. Das Problem: traditioneller Anti-Ransomware-Schutz „sieht“ das Unheil ...
CISOs im Jahr 2024

CISOs im Jahr 2024

Was denken CISOs, was in 2024 alles passieren wird? Einer ist Sergej Epp, Chief Information Security Officer (CISO) für Zentraleuropa bei Palo Alto Networks. Er stellt seine sieben Prognosen für CISOs im ...
Cyberattacken 2024: Neue Angriffstaktiken

Cyberattacken 2024: Neue Angriffstaktiken

Sich ständig verändernde, neue Angriffstaktiken und -techniken, um menschliche Schwächen gezielt auszunutzen, werden 2024 die IT-Sicherheitsverantwortlichen herausfordern. IT-Security-Experten werden mit ...
Schutz von Identitäten und Zugängen

Schutz von Identitäten und Zugängen

Ein europäischer Cybersecurity-Anbieter und Experte für Identitäts- und Zugangsmanagement, verkündet die Einführung seiner SaaS-Plattform, Wallix One. Die Plattform umfasst die wesentlichen Lösungen, die ...
OilRig: Hacker-Gruppe attackiert israelische Organisationen

OilRig: Hacker-Gruppe attackiert israelische Organ

Die Hacker-Gruppe OilRig, mit mutmaßlichen Verbindungen in den Iran, fokussiert sich seit über einem Jahr auf israelische Fertigungsunternehmen, lokale Regierungsorganisationen und die Gesundheitsbranche. ...
Schwachstellen: BSI empfiehlt Chrome und Microsoft Edge Update

Schwachstellen: BSI empfiehlt Chrome und Microsoft

Neue Schwachstellen könnten es Angreifern Codeausführungen ermöglichen und so die Browser aus der Ferne zu steuern. Das BSI empfiehlt daher dringend zu einem Update der Browser, was auch sehr leicht ...
Deutschland: 44 Prozent aller Cyberattacken erfolgreich

Deutschland: 44 Prozent aller Cyberattacken erfolg

Laut einer Studie unter deutschen Cybersecurity- und IT-Führungskräften sind die Sicherheitsteams so sehr mit der Abwehr von Cyberattacken beschäftigt, dass sie keine Ressourcen mehr für präventive ...
Hackerangriff auf viele deutsche Handwerkskammern

Hackerangriff auf viele deutsche Handwerkskammern

Aktuell sind die meisten Webauftritte der 53 deutschen Handwerkskammern nicht zu erreichen. Alle zeigen das gleiche Bild, dass sie wegen eines Systemausfalls gestört sind. Einzelne Kammern haben aber ...
Cyberkriminelle: So bedrohen sie Unternehmen in 2024

Cyberkriminelle: So bedrohen sie Unternehmen in 20

In 2024 werden Cyberkriminelle immer häufiger Texte, Bilder und Stimmen mit KI manipulieren und steigende Lösegelder von Unternehmen fordern, sagen die Experten von G DATA CyberDefense. Welche Cyberrisiken ...
Studie: Sind IT-Security-Verantwortliche zu selbstsicher?

Studie: Sind IT-Security-Verantwortliche zu selbst

Während die klassischen IT-Teams in Unternehmen externe Experten klar befürworten, lehnt die Mehrheit der internen IT-Security-Verantwortlichen eine Hilfe von außen ab. Aber können sich Security-Teams das ...
Nur 7 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf KI vorbereitet

Nur 7 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf K

An der Studie „AI-Readiness“, haben 8.000 Führungskräfte in 30 Ländern teilgenommen und sich zum Einsatz von KI im Unternehmen geäußert. Deutschland ist schlecht vorbereitet. IT-Infrastruktur und ...
KI-basierte Cyberabwehr für KMUs bei Amazon

KI-basierte Cyberabwehr für KMUs bei Amazon

Im Gegensatz zu großen Unternehmen verwenden viele KMUs noch herkömmliche Lösungen zur Cyberabwehr und sind dadurch höchst gefährdet. Eine KI-gestützte Abwehr bietet mehr Sicherheit. CrowdStrikes ...
Ransomware: Doppelte Erpressung von Akira- und Royal-Opfern

Ransomware: Doppelte Erpressung von Akira- und Roy

Opfer von Ransomware-Angriffen von Royal und Akira ab Oktober 2023 wurden das Ziel von Folge-Erpressungsversuchen. Nach der ersten Erpressung meldeten sich vermeintliche Helfer. Sie würden gegen eine hohe ...
Mehr Cybersecurity-Tools = mehr Schutz?

Mehr Cybersecurity-Tools = mehr Schutz?

Auch, wenn es seltsam klingt: Wenn Unternehmen mehr Cybersecurity-Tools verwenden, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie besser vor Bedrohungen geschützt sind. Ein Experte für Cybersicherheit, gibt drei ...
E-Mail-Schwachstelle: BSI warnt vor SMTP Smuggling

E-Mail-Schwachstelle: BSI warnt vor SMTP Smuggling

Per Smuggling lässt sich eine E-Mail aufspalten und umgeht so samt gefälschten Absendern die Authentifizierungsmechanismen, wie SPF, DKIM und DMARC. Während große Unternehmen und E-Mail-Service-Anbieter ...
Finanzbranche: Cybergefahren 2024

Finanzbranche: Cybergefahren 2024

In diesem Jahr werden die Cyberattacken in der Finanzbranche durch den Einsatz von KI und zunehmender Automatisierung ansteigen, sagen Experten für Cybersicherheit. Sie prognostizieren Angriffe auf ...
KMU: Ransomware-Angriffe stoppen

KMU: Ransomware-Angriffe stoppen

Cyberangriffe werden immer raffinierter und überwinden bekannte Antivirenprodukte. Gerade KMU sind gefährdet. Eine neue Lösung unterstützt sie dabei, Angriffe zu stoppen und ihre Daten zu schützen. ...