LockBit für Deutsche Energie-Agentur-Attacke verantwortlich

LockBit für Deutsche Energie-Agentur-Attacke veran

Nun ist es offiziell: LockBit hat die Attacke auf Deutsche Energie-Agentur – kurz dena – ausgeführt. Auf der Leak-Seite der APT-Gruppe läuft noch ein Countdown bis zum 26. Dezember 2023. Danach sollen alle ...
Security-Firewall mit Multi-Gigabit-Performance

Security-Firewall mit Multi-Gigabit-Performance

Viele Unternehmen investieren in Upgrades ihrer Geräte und Netzwerke, um Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten nutzen zu können. Dafür benötigen sie jedoch auch Firewalls, die die gleiche Leistung liefern, um ...
DDoS-Angriffe: Starker Anstieg vor allem in EMEA

DDoS-Angriffe: Starker Anstieg vor allem in EMEA

Im ersten Halbjahr 2023 haben Cyberkriminelle fast 8 Millionen DDoS-Angriffe gestartet. Deutschland ist mit am stärksten betroffen. Cyberkriminelle haben ihre Aktivitäten in der ersten Jahreshälfte 2023 ...
Phishing-Angriffe werden raffinierter

Phishing-Angriffe werden raffinierter

Phishing-Angriffe haben sich in der heutigen digitalen Ära zu einer ernstzunehmenden Gefahr entwickelt. Eine Studie von GetApp widmet sich nicht nur der steigenden Häufigkeit und den Auswirkungen solcher ...
Cyber Resilience Act

Cyber Resilience Act

In den Trilog-Verhandlungen über den Cyber Resilience Act haben EU-Kommission, Europaparlament und der Rat der Europäischen Union eine Einigung erzielt. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der ...
Bot-Angriffe: 80 % der deutschen Websites ungeschützt

Bot-Angriffe: 80 % der deutschen Websites ungeschü

Bösartige Bots machen ein Drittel des gesamten Internetverkehrs aus. Laut einer Studie sind 4 von 5 deutschen Websites anfällig für Bot-Angriffe. Selbst vor einfachen Bot-Angriffen sind viele Webseiten ...
Cloud-Angriffe erkennen und abwehren

Cloud-Angriffe erkennen und abwehren

Cloud-Angriffe sind schnell und differenziert. Deshalb erfordern sie auch eine schnelle Erkennung, Bewertung  und Reaktion. Sysdig hat das Rahmenwerk 5/5/5-Benchmark for Cloud Detection and Response ...
Eins weniger: IoT-Botnet Mozi abgeschaltet

Eins weniger: IoT-Botnet Mozi abgeschaltet

Ende September 2023 war für „Mozi“ plötzlich Schluss. Noch bis Ende September 2023 griff das IoT-Botnet jedes Jahr Schwachstellen in hunderttausenden IoT-Geräten an. Chinesische Strafverfolgungsbehörden ...
Schwachstellen leichter priorisieren und beheben

Schwachstellen leichter priorisieren und beheben

Der Anbieter Ivanti hat ein Update für sein risikobasiertes Schwachstellen-/Patchmanagement der Ivanti Neurons Plattform vorgestellt. Ivanti hat neue Funktionen für die Ivanti Neurons Plattform ...
Cyber-Angriffe auf 386 deutsche Organisationen pro Woche

Cyber-Angriffe auf 386 deutsche Organisationen pro

Weltweit haben Cyber-Angriffe um drei Prozent zugenommen. Der Gesundheitssektor ist davon besonders betroffen, so die neuesten Statistiken für 2023. Check Point Research (CPR) hat seine neuen Statistiken ...
2023: über 400.000 neue schädliche Dateien pro Tag

2023: über 400.000 neue schädliche Dateien pro Tag

Es ist nur ein Hersteller, der rund um die Uhr nach neuen Schädlingen Ausschau hält: Kaspersky hat in 2023 pro Tag durchschnittlich 411.000 neue schädliche Dateien entdeckt; dies entspricht einem Anstieg ...
Russische APT28 greift Luft- und Raumfahrtbranche an

Russische APT28 greift Luft- und Raumfahrtbranche

Die mit Russland in Verbindung stehende Cyberkriminellen-Gruppe TA422 – auch bekannt als APT28, Forest Blizzard, Pawn Storm, Fancy Bear und BlueDelta – hat es vor allem auf Unternehmen der Luft- und ...
Neues Gateway mit KI-basierter Bedrohungsabwehr

Neues Gateway mit KI-basierter Bedrohungsabwehr

Ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, erweitert sein Portfolio, um ein neues Gateway, um kritische Infrastruktur (KRITIS) besser zu schützen mit OT und Industrial Control Systems ...
Razzia bei ALPHV bzw. BlackCat-Gruppe?

Razzia bei ALPHV bzw. BlackCat-Gruppe?

Seit Tagen sind die Leak-Seiten von ALPHV bzw. BlackCat gestört. Teils lassen sie sich nicht aufrufen oder zeigen keine Inhalte. In Darknet-Foren behaupten Admins von anderen APT-Gruppen dass man die ...
Privileged Access Management (PAM) wandert in die Cloud

Privileged Access Management (PAM) wandert in die

Ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Anmeldedaten, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die Ergebnisse des Keeper Security Insight ...
Trends: Cybersecurity und Cloud Native Technologie für 2024

Trends: Cybersecurity und Cloud Native Technologie

Was sind die fünf wichtigsten Trends im Bereich Cybersecurity und Cloud Native Technologie für 2024? Aufstieg der 1000x-Entwickler und -Hacker, KI-Vergiftungsangriffe und zertifikatsbedingte Ausfälle ...
Medusa-Gruppe veröffentlicht alle Toyota-FS-Daten im Darknet

Medusa-Gruppe veröffentlicht alle Toyota-FS-Daten

Nach dem erfolgreichen Angriff und Datendiebstahl der Medusa-Gruppe auf die Toyota Financial Services (TFS) wurden von der Gruppe 8 Millionen Dollar gefordert, damit die Daten gelöscht werden. Da Toyota ...
Analyse: Angriffswege gegen Microsoft Outlook

Analyse: Angriffswege gegen Microsoft Outlook

Microsoft Outlook hat unter Alltagsbedingungen eine Menge an Angriffs-Vektoren. Eine Analyse von Check Point Research (CPR) zeigt die Angriffswege, die Cyberattacker nutzen. Das ist besonders für kleine ...