Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen auf die Supply Chain

Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen auf die Supply

Sowohl in der Produktion als auch in der Softwareentwicklung ist die Supply Chain das Herzstück eines reibungslosen Ablaufs. Während physische Lieferketten strenge Kontrollen erfordern, um Bauteile sicher ...
Microsoft Patchday: Über 1.000 Sicherheitsupdates im Februar 2025  

Microsoft Patchday: Über 1.000 Sicherheitsupdates

Vom 6. bis 11. Februar hat Microsoft zum Patchday 1.212 Hinweise und Sicherheitsupdates für seine Services und Systeme bereitgestellt. Darunter finden sich 55 kritische Schwachstellen die nach der ...
Datensicherheit für Databricks

Datensicherheit für Databricks

Ein Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, baut die Abdeckung seiner Datensicherheitsplattform auf Databricks aus. Auf diese Weise können auch kritische Daten der Data-Intelligence-Plattform ...
IoT- und OT-Sicherheit 2025

IoT- und OT-Sicherheit 2025

Cybersecurity-Experten erwarten in diesem Jahr eine Zunahme der Angriffe auf kritische Infrastrukturen und auf die Produktionsindustrie. Vor allem Organisationen, mit vielen ungeschützten IoT- und ...
Reduzierte Komplexität und KI-gestützte Automatisierung

Reduzierte Komplexität und KI-gestützte Automatisi

Eine neue Technologieplattform reduziert die Komplexität für Unternehmen durch die nahtlose Integration von Netzwerk-, Sicherheits- und KI-Lösungen. Die KI-gestützte Automatisierung der Plattform umfasst ...
ENISA-Bericht: DoS-und DDoS-Angriffe auf Platz eins

ENISA-Bericht: DoS-und DDoS-Angriffe auf Platz ein

ENISA, die Agentur für Cybersicherheit der EU, hat Cybervorfälle von 2023 bis 2024 analysiert. DDoS-Angriffe gehören mit über 40 Prozent zu den häufigsten Angriffsarten, gefolgt von Ransomware. Der ...
Multicloud: Datenschutz wird immer wichtiger

Multicloud: Datenschutz wird immer wichtiger

Acht von zehn Unternehmen nutzen bereits Multicloud-Umgebungen oder planen es zu nutzen, so eine aktuelle Umfrage. Allerdings bringt die Komplexität von Multicloud auch eine größere Vulnerabilität mit ...
Endpoint: Unternehmenslösungen im Test gegen Ransomware

Endpoint: Unternehmenslösungen im Test gegen Ranso

Das AV-TEST Institut hat 8 Security-Lösungen für Unternehmen in einem erweiterten Test untersucht. Dabei stand nicht die massenhafte Erkennung von Malware im Vordergrund, sondern die reale Abwehr in 10 ...
Trends 2025: Industrie setzt auf die Cloud

Trends 2025: Industrie setzt auf die Cloud

Ein Experte für die Sicherheit cyber-physischer Systeme zeigt drei Trends für 2025 auf: NIS2 wird das Bewusstsein für Cyersicherheit weiter stärken. Sicherheitstools unterstützen die Prozessoptimierung und ...
Software-Tester: Fake-Jobangebote mit Malware aus Nordkorea

Software-Tester: Fake-Jobangebote mit Malware aus

Über eine aktive Kampagne mit gefälschten Jobangeboten auf LinkedIn greifen Hacker Bewerber an: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten die Angreifer über einen Link bösartigen Code für eine Backdoor, ...
Application-Security: Deutschland ist Vorreiter

Application-Security: Deutschland ist Vorreiter

Der neueste ASPM Report zeigt, dass deutsche Unternehmen aktiver an der Verbesserung ihrer Application-Security arbeiten. Fast 70 Prozent von ihnen haben ihre Tool-Stacks konsolidiert. Indem sie kritische ...
Report: Gemini wird von staatlichen Hackergruppen missbraucht 

Report: Gemini wird von staatlichen Hackergruppen

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) zeigt in einem Bericht, dass besonders iranische, chinesische, nordkoreanische und russische Hackergruppen auf die KI Gemini zugreifen. Sie lassen zwar keine ...
BKA sprengt Hackerportale mit zehn Millionen Nutzern

BKA sprengt Hackerportale mit zehn Millionen Nutze

In der gemeinsamen Operation Talent hat die ZIT und das BKA als deutsche Beteiligung gleich zwei Hackerportale mit Cracking- & Hackingtools, DDoS-Angeboten und Raubkopien abgeschaltet. Die Plattformen ...
KI basierte Cybersicherheitstools – eine Vertrauensfrage

KI basierte Cybersicherheitstools – eine Vertrauen

Trotz Hype: Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen potenzielle Mängel in Cybersicherheitstools, die auf generativer KI basieren, als herausragendes Problem im Umgang mit künstlicher Intelligenz. ...