Katz- und Mausspiel in der IT-Security

Katz- und Mausspiel in der IT-Security

Der Rückblick auf das Jahr 2023 lässt erkennen, dass das Thema KI die IT-Security maßgeblich beeinflusst hat. Das wird auch im nächsten Jahr nicht anders sein: die Anwendungsmöglichkeiten der KI werden die ...
Cybersicherheitsvorfälle: Fehlendes Budget ist ein Risikofaktor

Cybersicherheitsvorfälle: Fehlendes Budget ist ein

Laut einer Umfrage liegt in 18 Prozent der Cybersicherheitsvorfälle der Grund dafür an fehlendem Budget für Cybersicherheit. Die Fertigungsbranche ist in Europa am häufigsten von Vorfällen betroffen.  Acht ...
Daten: Kriminelle Exfiltration verhindern

Daten: Kriminelle Exfiltration verhindern

Die KI-basierte Falcon XDR-Plattform von CrowdStrike macht traditionelle Data Loss Prevention (DLP-)Produkte überflüssig. Sie schützt Endgeräte und verhindert Exfiltration und Verlust von Daten. Viele ...
Politisch motivierte Angriffe durch Hacker

Politisch motivierte Angriffe durch Hacker

Die Natur von Cyberangriffen wandelt sich. Früher ging es meistens um Erpressung, heute auch um Zerstörung. Dass politische Spannungen sich in den digitalen Raum ausweiten, hat direkte und spürbare ...
Erkennungs-Tool für Pegasus und andere Spyware

Erkennungs-Tool für Pegasus und andere Spyware

Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine neue Erkennungsmethode für Pegasus und ähnlich ausgeklügelte iOS-Spyware entwickelt. Damit stellt der Cybersicherheitsanbieter auf ...
VMware: Kritische 9.9 Schwachstelle in Aria Automation

VMware: Kritische 9.9 Schwachstelle in Aria Automa

VMware meldet eine kritische Schwachstelle in Aria Automation mit dem CVSS-Wert von 9.9 und empfiehlt dringend ein Update. Ansonsten könnten Angreifer  unbefugtem Zugriff auf entfernte Organisationen und ...
IT-Prognosen 2024: Zweischneidiges Schwert Generative AI

IT-Prognosen 2024: Zweischneidiges Schwert Generat

Generative AI eröffnet neue Möglichkeiten auf die Cyberspezialisten lange gewartet haben. Allerdings ist die künstliche Intelligenz nicht nur ein Segen. Denn sie eröffnet auch Angreifern neue Möglichkeiten ...
75 Prozent der Industrieunternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs

75 Prozent der Industrieunternehmen Opfer eines Ra

Drei von vier Industrieunternehmen weltweit wurden im vergangenen Jahr Opfer eines Ransomware-Angriffs. Dies ist eines der Ergebnisse des neuen Reports „The Global State of Industrial Cybersecurity 2023: ...
Cyberabwehr: Stärker durch Zusammenarbeit

Cyberabwehr: Stärker durch Zusammenarbeit

Höhere Datensicherheit und bessere Cyberabwehr: Der Anbieter Commvault hat jetzt verschiedene andere Anbieter von Sicherheitslösungen in seine Cloud-Plattform integriert. Commvault hat Partnerschaften zur ...
Prognosen zur Sicherheit von cyber-physischen Systemen 2024

Prognosen zur Sicherheit von cyber-physischen Syst

Die großen geopolitischen Krisen des vergangenen Jahres, wie der anhaltende Krieg Russlands gegen die Ukraine und der Nahost-Konflikt, haben sich auch auf die Cybersicherheit ausgewirkt. Ein Anbieter von ...
Mit KI-basierter NDR gegen Ransomware

Mit KI-basierter NDR gegen Ransomware

Ransomware-Bedrohungen nehmen ständig zu und entwickeln sich weiter. KI-gestützte NDR (Network Detection and Response)-Systeme können damit besser Schritt halten und dadurch mehr Schutz bieten. Mit dem ...
Linux-Systeme im Visier von Ransomware-Angreifern

Linux-Systeme im Visier von Ransomware-Angreifern

Seit einigen Jahren nehmen die Angriffe auf Linux-Systeme zu. Ein Anbieter von Sicherheitslösungen hat deshalb in einer Studie Ransomware-Angriffe auf Linux und Windows analysiert und verglichen. ...
Phishing: Extrem viele bösartige E-Mails mit Adobe InDesign-Links

Phishing: Extrem viele bösartige E-Mails mit Adobe

Es ist eine neue Phishing-Masche auf dem Vormarsch die Adobe InDesign missbraucht und damit bösartige Links verteilt. Anscheinend war die Kampagne so erfolgreich, dass Barracuda einen Anstieg der genannten ...
Ransomware-Angriffe: Via Remote-Gerät ins Netzwerk

Ransomware-Angriffe: Via Remote-Gerät ins Netzwerk

Erfolgreiche Ransomware-Gruppierungen wechseln immer häufiger auf Remote-Verschlüsselung, laut Sophos‘ neuestem CryptoGuard-Report. Das Problem: traditioneller Anti-Ransomware-Schutz „sieht“ das Unheil ...
CISOs im Jahr 2024

CISOs im Jahr 2024

Was denken CISOs, was in 2024 alles passieren wird? Einer ist Sergej Epp, Chief Information Security Officer (CISO) für Zentraleuropa bei Palo Alto Networks. Er stellt seine sieben Prognosen für CISOs im ...
Cyberattacken 2024: Neue Angriffstaktiken

Cyberattacken 2024: Neue Angriffstaktiken

Sich ständig verändernde, neue Angriffstaktiken und -techniken, um menschliche Schwächen gezielt auszunutzen, werden 2024 die IT-Sicherheitsverantwortlichen herausfordern. IT-Security-Experten werden mit ...
Schutz von Identitäten und Zugängen

Schutz von Identitäten und Zugängen

Ein europäischer Cybersecurity-Anbieter und Experte für Identitäts- und Zugangsmanagement, verkündet die Einführung seiner SaaS-Plattform, Wallix One. Die Plattform umfasst die wesentlichen Lösungen, die ...