Unternehmen, die Opfer einer Ransomware Attacke geworden sind, kämpfen oft über Monate mit den Auswirkungen, wie Netzwerkausfall und Umsatzeinbußen. Eine neue Games-Reihe vermittelt Wissen zum Thema. ...
Das FBI geht weiter gegen die APT-Gruppe ALPHV alias BlackCat vor. Kurz hatte das FBI Zugriff die Leak-Seite der Gruppe im Darknet gesperrt. Nun ist sie wieder offen und ALPHV kündigt in russischer Sprache ...
Ein Unternehmen für Identity Security baut die Funktionen für passwortlose Authentifizierung in CyberArk Identity aus. Die Unterstützung von Passkeys hilft Unternehmen, den Diebstahl von Zugangsdaten zu ...
Zwei Forschungsberichte zeigen den aktuellen Einsatz von KI für Attacken und zum anderen die Einstellung von Cyberkriminellen zu Künstlicher Intelligenz anhand der Untersuchung von Dark-Web-Foren ...
Microsoft stoppt durch Domain-Löschungen die Aktivitäten der Gruppe Storm-1152, die betrügerische Microsoft-Konten und Tools zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen verkauft. So wurden wohl bereits 750 ...
Nun ist es offiziell: LockBit hat die Attacke auf Deutsche Energie-Agentur – kurz dena – ausgeführt. Auf der Leak-Seite der APT-Gruppe läuft noch ein Countdown bis zum 26. Dezember 2023. Danach sollen alle ...
Viele Unternehmen investieren in Upgrades ihrer Geräte und Netzwerke, um Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten nutzen zu können. Dafür benötigen sie jedoch auch Firewalls, die die gleiche Leistung liefern, um ...
Im ersten Halbjahr 2023 haben Cyberkriminelle fast 8 Millionen DDoS-Angriffe gestartet. Deutschland ist mit am stärksten betroffen. Cyberkriminelle haben ihre Aktivitäten in der ersten Jahreshälfte 2023 ...
Phishing-Angriffe haben sich in der heutigen digitalen Ära zu einer ernstzunehmenden Gefahr entwickelt. Eine Studie von GetApp widmet sich nicht nur der steigenden Häufigkeit und den Auswirkungen solcher ...
In den Trilog-Verhandlungen über den Cyber Resilience Act haben EU-Kommission, Europaparlament und der Rat der Europäischen Union eine Einigung erzielt. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der ...
Bösartige Bots machen ein Drittel des gesamten Internetverkehrs aus. Laut einer Studie sind 4 von 5 deutschen Websites anfällig für Bot-Angriffe. Selbst vor einfachen Bot-Angriffen sind viele Webseiten ...
Cloud-Angriffe sind schnell und differenziert. Deshalb erfordern sie auch eine schnelle Erkennung, Bewertung und Reaktion. Sysdig hat das Rahmenwerk 5/5/5-Benchmark for Cloud Detection and Response ...
Ende September 2023 war für „Mozi“ plötzlich Schluss. Noch bis Ende September 2023 griff das IoT-Botnet jedes Jahr Schwachstellen in hunderttausenden IoT-Geräten an. Chinesische Strafverfolgungsbehörden ...
Der Anbieter Ivanti hat ein Update für sein risikobasiertes Schwachstellen-/Patchmanagement der Ivanti Neurons Plattform vorgestellt. Ivanti hat neue Funktionen für die Ivanti Neurons Plattform ...
Weltweit haben Cyber-Angriffe um drei Prozent zugenommen. Der Gesundheitssektor ist davon besonders betroffen, so die neuesten Statistiken für 2023. Check Point Research (CPR) hat seine neuen Statistiken ...
Es ist nur ein Hersteller, der rund um die Uhr nach neuen Schädlingen Ausschau hält: Kaspersky hat in 2023 pro Tag durchschnittlich 411.000 neue schädliche Dateien entdeckt; dies entspricht einem Anstieg ...
Trend Micro führt als neuen Cybersecurity-Assistent das generative KI-Tool Trend Companion ein. Dieses unterstützt IT-Sicherheitsanalysten dabei, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und verbessert die ...
Die mit Russland in Verbindung stehende Cyberkriminellen-Gruppe TA422 – auch bekannt als APT28, Forest Blizzard, Pawn Storm, Fancy Bear und BlueDelta – hat es vor allem auf Unternehmen der Luft- und ...
Ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, erweitert sein Portfolio, um ein neues Gateway, um kritische Infrastruktur (KRITIS) besser zu schützen mit OT und Industrial Control Systems ...
Seit Tagen sind die Leak-Seiten von ALPHV bzw. BlackCat gestört. Teils lassen sie sich nicht aufrufen oder zeigen keine Inhalte. In Darknet-Foren behaupten Admins von anderen APT-Gruppen dass man die ...