Secure Boot lässt sich kompromittieren

Secure Boot lässt sich kompromittieren

Forscher eines Sicherheitsunternehmens haben aufgedeckt, dass Secure Boot bei mehr als 200 Gerätemodellen von Acer, Dell, Gigabyte, Intel und Supermicro vollständig kompromittiert ist. Secure Boot ist ein ...
VPN-Sicherheitsbedenken steigen

VPN-Sicherheitsbedenken steigen

Laut einem Report planen 78 Prozent der Unternehmen die Implementierung einer Zero Trust-Strategie in den nächsten 12 Monaten, um auf die zunehmenden Angriffe auf VPN zu reagieren. VPN-Sicherheitsbedenken ...
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) auf der Zielgeraden

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) auf

Ab dem 17. Januar 2025 findet der Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU Anwendung. Ziel von DORA ist es, die IT-Sicherheit von Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungen und Investmentfirmen ...
KI-Assistent für Sicherheitsanalysen in Enterprise-Lösungen

KI-Assistent für Sicherheitsanalysen in Enterprise

Aufrüstung für Business-Lösungen: Mit dem ESET AI Advisor unterstützt nun eine Künstliche Intelligenz Sicherheitsverantwortliche im Security-Alltag. Auch KMU und andere Unternehmen erhalten so Hilfe auch ...
Test: 17 Schutzlösungen für Windows 11-Clients

Test: 17 Schutzlösungen für Windows 11-Clients

Weltweiter Wettbewerb, Spionage und globale Spannungen sorgen für eine steigende Flut von Cyberattacken. Wie gut Endpoint-Security-Lösungen schützen hat das Labor von AV-TEST untersucht. 17 Lösungen wurden ...
Sicherheitslücke auf Docker Hub

Sicherheitslücke auf Docker Hub

Eine kritische Schwachstelle auf Docker Hub ermöglicht den Admin-Zugriff auf den Python Package Index (PyPI) und die Einschleusung von bösartigem Code. Das JFrog Security Research Team hat kürzlich eine ...
NIS-2 tritt bald in Kraft

NIS-2 tritt bald in Kraft

Die NIS-2-Richtlinien treten in wenigen Monaten in Kraft und sind derzeit in aller Munde. Die zahlreichen Vorträge und Veranstaltungen zu diesem Thema unterstreichen nicht nur dessen Bedeutung, sondern ...
Risiko VPN-Attacken: jedes 2. Unternehmen betroffen

Risiko VPN-Attacken: jedes 2. Unternehmen betroffe

Der VPN Risk Report zeigt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen in 2023 von Cyberangriffen via VPN betroffen waren. Laut dem Zscaler ThreatLabz Report 2024 planen 78 Prozent der Unternehmen die ...
Darknet: Botnetze bereits ab 99 Dollar buchbar

Darknet: Botnetze bereits ab 99 Dollar buchbar

Botnetze, Netzwerke von Geräten, die mit Malware infiziert sind und für Cyberangriffe genutzt werden können, sind laut aktueller Analyse der Experten von Kaspersky im Darknet bereits ab 99 US-Dollar ...
Cyberangriffe zu Olympia 2024

Cyberangriffe zu Olympia 2024

Cyberangreifer nutzen auch Olympia 2024 aus für verdeckte Angriffe. Das zeigte ein deutlicher Spam-E-Mail-Anstieg. Bereits bei den Sommerspielen in Tokio 2020 in gab es rund 450 Millionen Cyberangriffe. ...
Cyberangriff gemeldet – aber niemand unternimmt etwas 

Cyberangriff gemeldet – aber niemand unternimmt et

Fast die Hälfte der Unternehmen hat Sicherheitsprobleme aufgrund übersehener Warnmeldungen. Eine Umfrage zeigt, dass 43 Prozent der Befragten zugaben, dass Cyberangriffe gab, die vom System zwar gemeldet, ...
Cybersicherheit: Führungsriege versteht die Bedrohung nicht

Cybersicherheit: Führungsriege versteht die Bedroh

Unternehmensleiter, Führungskräfte und IT-Entscheidungsträger weltweit scheinen nicht zu wissen, wie sie ihr Unternehmen und somit ihr digitales Vermögen wie Daten und Informationen vor Cyberangriffen ...
Blutspendezentrum per Ransomware lahmgelegt

Blutspendezentrum per Ransomware lahmgelegt

Das gemeinnützige Blutspendezentrum OneBlood wurde das Opfer eines Ransomware-Angriffs. Das Zentrum versorgt weite Teile des Südostens der USA mit Blut und verwaltet die Spenden. Bei der ...
Erschreckende Realität: Hacker im Gesundheitssektor

Erschreckende Realität: Hacker im Gesundheitssekto

Die Anzahl von Cyberangriffen auf den Gesundheitssektor weltweit nimmt alarmierend zu. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, der Cybersicherheit Priorität einzuräumen. Ein aktueller Bericht zeigt ...
Expertentipps: Daten vor Cyberangriffen und Verlust schützen

Expertentipps: Daten vor Cyberangriffen und Verlus

Cyberkriminellen zum Opfer zu fallen, ist für Unternehmen um 67 Prozent wahrscheinlicher als ein physische Diebstahl, so der aktuelle Zero Labs Report von Rubrik. Danach durchlebten 2023 fast jede deutsche ...
Missbrauch von Cloudflare-Tunneln

Missbrauch von Cloudflare-Tunneln

Security-Experten konnten in letzter Zeit eine neue Taktik von Cyberkriminellen identifizieren. Dabei beobachteten die Sicherheitsforscher eine zunehmende Verbreitung von Malware durch den Missbrauch von ...
Olympische Spiele im Visier von Cyberkriminellen

Olympische Spiele im Visier von Cyberkriminellen

Nach der Fußball-Europameisterschaft steht das nächste Großereignis in den Startlöchern. Die Olympischen Sommerspiele in Paris werden aller Voraussicht nach nicht nur Sportfans in aller Welt in ihren Bann ...
Identity Fabric als Triebfeder von Zero Trust

Identity Fabric als Triebfeder von Zero Trust

Für IT-Verantwortliche, die ihre Zugriffsverwaltung rationalisieren und in Einklang mit gesetzlichen Regularien bringen wollen, gibt es ein Konzept, das nicht allen IT-Experten zwangsläufig bekannt ist: ...