Viele IT-Sicherheitsexperten sind sich einig, dass generative KI DIE Lösung gegen immer komplexere Cyberattacken ist. KI könnte die Lücke schließen, die sich durch fehlende qualifizierte ...
Ein Anbieter für Datensicherung lanciert seinen neuen Zero-Trust Cloud-Speicher, der in sein Backup-System integriert ist und auf Microsoft Azure basiert. Der Cloud-Speicher ist vorkonfiguriert und lässt ...
Die Cyber-Bedrohungslandschaft in den Jahren 2023 und 2024 wird von Massenangriffen dominiert. Ein früherer Bericht über die Professionalisierung der Cyberkriminalität wies bereits auf die wachsende ...
Im Oktober diesen Jahres soll die NIS2-Richtlinie in Kraft treten. Bisher erfüllt nur ein Drittel der deutschen Unternehmen die Richtlinie schon. Fast vierzig Prozent der Unternehmen haben noch nicht aktiv ...
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT stellt sich Cybersicherheitsexperten die Frage, wie sie die Verfälschung der GenKI durch Poisining kontrollieren sollen. Sie gehen zunächst von einem ...
72 Prozent deutscher Chief Information Security Officers (CISOs) sehen im Versagen von Mitarbeitern das größte Cyberrisiko. 62 Prozent von ihnen investieren in Mitarbeiterschulungen zur Datensicherheit, so ...
Ransomware-Angriffe sind ein großes und teures Problem für Unternehmen. Im letzten Jahr haben die Angriffe deutlich zugenommen, wie die Studie eines Marktführers für dynamische Cybersicherheit ergab. Dabei ...
Ein Anbieter von Sicherheitslösungen hat seine Plattform für E-Mail-Sicherheit weiterentwickelt. Die KI-gestützte Lösung ergänzt Microsoft 365 und verbessert den Datenschutz. Sie erkennt und blockiert 99 ...
Cyberangriff: Laut einer Meldung wurde bei der Unternehmenstochter, TÜV Rheinland Akademie GmbH von Hackern angegriffen und Daten gestohlen. Laut dem Unternehmen sollen es keine wichtigen Daten gewesen ...
Bedrohungsakteure nutzen Vertrauensbeziehungen aus, um an Zugangsinformationen autorisierter Benutzer zu kommen. Diese Bedrohung durch Impersonationsangriffe wird immer raffinierter. Bewusstsein ist die ...
Mit der bevorstehenden Frist zur Umsetzung der NIS2-Direktive stehen viele Unternehmen vor einer bedeutenden Herausforderung. Unsere Beobachtungen zeigen, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten haben ...
Der zunehmende Fernzugriff von OT-Geräten bringt eine größere Angriffsfläche und ein höheres Ausfallrisiko kritischer Infrastrukturen mit sich. Dies kann sich letztlich auf die öffentliche Sicherheit und ...
Ein Anbieter einer KI-gestützten, Cloud-basierten Cyber-Sicherheitsplattform warnt vor der chinesischen Spionage-Hacker-Gruppe Sharp Dragon, die früher als Sharp Panda aufgetreten ist. Sie hat ihre ...
Klassische Schwachstellenmanagement-Lösungen erkennen nicht alle Risiken von cyber-physischen Systemen (CPS). Das neue Exposure Management von Claroty ist speziell auf CPS-Risiken in Industrie und ...
In den sechs Jahren, die es die DSGVO gibt, meldeten Datenschutzbehörden über 2072 Verstöße, die mit 4,5 Milliarden Euro Strafe geahndet wurden. Deutschland an dritter Stelle mit 186 Verstößen und 55 ...
Die Banken und Finanzinstitute in der Europäischen Union sehen sich einer ständig wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Diese Bedrohungen sind vielfältig und reichen von einfachen ...
Negative Trust als Weiterentwicklung von Zero Trust: Vertrauen ohne drohende Konsequenzen gibt es in der IT-Sicherheit schon länger nicht mehr. Nur in einer idealen Welt sind Unternehmen in der Lage, die ...
In Indonesien gab es am 20. Juni eine großflächigen Störung von digitalen Diensten: Es kam heraus, dass ein staatliches Rechenzentrum angegriffen und teilweise per Ransomware verschlüsselt wurde. Backups ...
Die häufigste Cyber-Bedrohung von Unternehmen in DACH waren Business-Email-Compromise-Attacken, so die Ergebnisse einer Umfrage. Ransomware halten die Hälfte der befragten Sicherheitsverantwortlichen für ...
Unternehmen sind immer häufiger das Ziel von Cyberangriffen und das kann teuer werden. Bitkom hat jetzt einen Leitfaden zu Cyberversicherungen für Unternehmen veröffentlicht. Darin geht es um Prävention ...