Tipps für eine sichere Kommunikation

Tipps für eine sichere Kommunikation

Der Signal-Leak der US-Regierung zeigt ein grundsätzliches Problem: Sicherheit in der Kommunikation ist nicht nur äußerst wichtig, sondern auch sehr komplex. Wird sie missachtet, entstehen Image- und ...
Cyberwar: Ukraine erbeutet 4,4 GB Daten von Flugzeugbauer Tupolev 

Cyberwar: Ukraine erbeutet 4,4 GB Daten von Flugze

Die Cyber-Einheit des ukrainischen Militärgeheimdienstes (HUR) hat eine groß angelegte Operation gegen die United Aircraft Company (UAC) Tupolev, einen wichtigen Entwickler strategischer Bomber für ...
SASE ist der neue Sicherheitsstandard

SASE ist der neue Sicherheitsstandard

SASE (Secure Access Service Edge) ist mehr als nur ein moderner VPN-Ersatz: Es optimiert Zugänge, senkt Kosten und schützt sogar IoT- und OT-Systeme. Wie SASE Zweigstellen-Firewalls ersetzt, ...
Cybercrime: Kampf um die Ransomware-Vorherrschaft

Cybercrime: Kampf um die Ransomware-Vorherrschaft

Die aggressive Cybercrime-Gruppe DragonForce nimmt Konkurrenten im Kampf um die Ransomware-Vorherrschaft ins Visier. Sie begnügt sich nicht mit einer neuen Angriffswelle, sondern liefert sich einen ...
Endgame 2.1: Cyberkriminelle verlieren Virentest-Engine AVCheck

Endgame 2.1: Cyberkriminelle verlieren Virentest-E

Im Zuge der Aktion Endgame 2.0 gegen wobei 50 Server und 650 Domains von Netz genommen wurden, hat es nun auch die Virentest-Engine AVCheck erwischt. Internationale Ermittler haben den Antivirus-Dienst ...
Firebase unter Beschuss

Firebase unter Beschuss

Ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen hat eine Hacker-Kampagne gegen Firebase beobachtet, eine Entwicklungsplattform für mobile und Web-Applikationen. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research ...
Ransomware-Angreifer haben Backup-Daten im Visier

Ransomware-Angreifer haben Backup-Daten im Visier

Eine aktuelle Studie zeigt das alarmierende Ausmaß von Ransomware-Angriffen auf Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und Deutschland. 66 % der befragten Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren ...
Mit NVIDIA: KI-Sicherheitsplattform für Cloud- und On-Premises

Mit NVIDIA: KI-Sicherheitsplattform für Cloud- und

Damit Unternehmen weltweit ihre Geschäftsprozesse mithilfe moderner KI-Infrastrukturen sicher transformieren können, integriert Trend Micro eine leistungsstarke Sicherheitsfunktionen in das Referenzdesign ...
Phishing Report: Kriminelle setzen auf KI

Phishing Report: Kriminelle setzen auf KI

Ein aktueller Report zeigt, dass Angreifer ihre Phishing Taktiken verändert haben. Sie verwenden KI und zielen auf IT-, HR-, Finanzteams und Gehaltsabrechnungen. Beliebteste Plattformen, um Identitätsdaten ...
Hacker stehlen Daten von Coca-Cola

Hacker stehlen Daten von Coca-Cola

Im Darknet hat die Hackergruppe Everest nach eigenen Angaben die 1.100 gestohlenen Dateien von Coca-Cola veröffentlicht. Nach einer Ransomware-Attacke versuchte die Gruppe ein Lösegeld für die Daten zu ...
Eine resiliente Datenschutzstrategie

Eine resiliente Datenschutzstrategie

Es sollte klar sein, dass Unternehmen in der heutigen digitalen Geschäftslandschaft ihre Daten nicht ungeschützt lassen können. Es ist für Unternehmen ein Aufruf, ihre gesamte Datenschutzstrategie zu ...
Schwachstelle in Google Cloud Platform

Schwachstelle in Google Cloud Platform

Ein Unternehmen für Cloud-Exposure-Management hat eine Privilege-Escalation-Schwachstelle in Google Cloud Composer (GCP) namens ConfusedComposer entdeckt. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern mit ...
Data Governance im Zeitalter von KI

Data Governance im Zeitalter von KI

CISOs und CIOs sind maßgeblich für die Cyberresilienz von Unternehmen verantwortlich, so die Ergebnissse eines aktuellen Berichts, indem IT-Führungskräfte befragt wurden. Der Bericht beschäftigt sich auch ...
Wenn Chefs die Cybersicherheit ignorieren

Wenn Chefs die Cybersicherheit ignorieren

In der aktuellen Studie wurde erneut untersucht, wie Chefs bzw. das C-Level-Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Schutzmaßnahmen bewerten. Viele erkennen inzwischen die Vorteile einer ...
Weltweite Bedrohungslage durch Ransomware

Weltweite Bedrohungslage durch Ransomware

Die gute Nachricht: Die Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen ist im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gesunken – von rund 5,7 Millionen im Jahr 2023 auf rund 4,7 Millionen im Jahr 2024. Die ...