Bösartige Software am Starten hindern

Bösartige Software am Starten hindern

Ein Cyberschutz-Anbieter hat seine Sicherheitsplattform um eine neue Funktion erweitert. Sie verbessert die Cybersicherheit indem sie den Start bösartiger oder unerwünschter Anwendungen auf Endgeräten ...
I-Soon: Chinas staatliche Auslands-Hacker enttarnt 

I-Soon: Chinas staatliche Auslands-Hacker enttarnt

Intern ist es bestimmt der größte Verrat an China: Ein Mitarbeiter der Firma I-Soon hat Daten und Dienste preisgegeben mit denen ausländische Unternehmen und Regierungen angegriffen werden. China ...
VexTrio: bösartigster DNS-Bedrohungsakteur identifiziert

VexTrio: bösartigster DNS-Bedrohungsakteur identif

Ein Anbieter für DNS-Management und -Sicherheit hat VexTrio, ein komplexes, kriminelles Affiliate-Programm enttarnt und geblockt. Damit erhöhen sie die Cybersicherheit. Infoblox hat eine weitere wichtige ...
Pikabot: tarnen und täuschen

Pikabot: tarnen und täuschen

Pikabot ist ein hochentwickelter und modularer Backdoor-Trojaner, der Anfang 2023 erstmals aufgetaucht ist. Seine bemerkenswerteste Eigenschaft liegt in der Fähigkeit seines Loaders, Nutzlasten zu ...
Ransomware-resistente WORM-Archive zur Datensicherung 

Ransomware-resistente WORM-Archive zur Datensicher

Ein Datenarchiv ist ein Muss für jedes Unternehmen. Nur wenige wissen: Ein aktives WORM-Archiv kann helfen, die Datensicherung zu verschlanken, Kosten zu sparen und sich für zukünftige Anforderungen zu ...
Ein Comeback von Lockbit ist wahrscheinlich

Ein Comeback von Lockbit ist wahrscheinlich

Für Lockbit ist es elementar wichtig, schnell wieder sichtbar zu sein. Opfer sind mutmaßlich weniger zahlungsfreudig, solange es Gerüchte gibt, dass die Gruppe nicht mehr einsatzfähig ist. „Inzwischen ist ...
LockBit lebt

LockBit lebt

Vor wenigen Tagen ist internationalen Strafverfolgungsbehörden ein entscheidender Schlag gegen Lockbit gelungen. Laut einem Kommentar von Chester Wisniewski, Director, Global Field CTO bei Sophos, ist ...
Wachsende Bedrohungen im letzten Jahr

Wachsende Bedrohungen im letzten Jahr

2023 haben Bedrohungen deutlich zugenommen. Angriffe über verschlüsselte Kanäle sind um 24 Prozent gestiegen. Die Fertigungsindustrie steht wieder an der Spitze der am häufigsten angegriffenen Branchen. ...
Gefahr der Manipulation von Wahlen durch Cyberangriffe

Gefahr der Manipulation von Wahlen durch Cyberangr

Cyberangreifer versuchen, weltweit Wahlen zu beeinflussen und machen sich dabei Generative KI-Technologie zunutze. Die neuesten Ergebnisse des Global Threat Report 2024 zeigen, dass immer mehr Angreifer ...
Bedrohungen erkennen und abwehren

Bedrohungen erkennen und abwehren

In der heutigen, durch Digitalisierung geprägten Unternehmenslandschaft erfordert der Kampf gegen Bedrohungen einen kontinuierlichen, proaktiven und ganzheitlichen Ansatz. Open Extended Detection and ...
Cybergefahr Raspberry Robin

Cybergefahr Raspberry Robin

Ein führender Anbieter einer KI-gestützten, in der Cloud bereitgestellten Cyber-Sicherheitsplattform, warnt vor Raspberry Robin. Die Malware wurde erstmals im Jahr 2021 entdeckt und fällt durch eine ...
Neue Masche Deep Fake Boss

Neue Masche Deep Fake Boss

Anders als bei klassischen Betrugsmaschen wie der E-Mail-gestützten Chef-Masche, greift die Methode  Deep Fake Boss auf hochtechnologische Manipulation zurück, um Geld zu ergaunern. Ein Mitarbeiter, oft in ...
Datenschutz: Trends in 2024

Datenschutz: Trends in 2024

Welche Herausforderungen könnten in diesem Jahr im Bereich des Datenschutzes auf Unternehmen zukommen? Und wie können sie sich auf die sich entwickelnden Gefahren und Chancen vorbereiten? Veritas ...
Backup für Microsoft 365 – neue Erweiterung

Backup für Microsoft 365 – neue Erweiterung

Eine einfache und flexible Backup-as-a-Service-(BaaS)-Lösung erweitert Datensicherungs- und Ransomware Recovery-Funktionalitäten für Microsoft 365. Dadurch verkürzen sich die Ausfallszeiten bei einem ...
Einordnung der LockBit-Zerschlagung

Einordnung der LockBit-Zerschlagung

Den europäischen und amerikanischern Strafverfolgungsbehörden ist es gelungen, zwei Mitglieder der berüchtigten LockBit-Gruppierung festzunehmen. Dieser wichtige Schlag gegen die Ransomware-Gruppe stellt ...
Cloud Sicherheit: Das ist 2024 wichtig

Cloud Sicherheit: Das ist 2024 wichtig

Einschneidende Ereignisse wie die Pandemie oder Kriege hatten die Fachkundigen in der Vergangenheit nicht auf dem Schirm. Ein Experte für Datenverschlüsselung in der Cloud fasst zusammen, was Unternehmen ...
Die Bumblebee-Malware ist wieder da

Die Bumblebee-Malware ist wieder da

Die Bumblebee-Malware wird nach mehrmonatiger Abwesenheit wieder von Cyberkriminellen eingesetzt. IT-Sicherheitsexperten konnten kürzlich eine E-Mail-Kampagne identifizieren, die die Marke des ...
Microsoft Defender lässt sich austricksen

Microsoft Defender lässt sich austricksen

In Microsofts Virenschutzprogramm Defender steckt eine Komponente, die eine Ausführung von Schadcode mithilfe von rundll32.exe erkennen und unterbinden soll. Dieser Mechanismus lässt sich jedoch leicht ...
Diese Bedrohungen haben 2023 geprägt

Diese Bedrohungen haben 2023 geprägt

2023 kehrten Botnets von den Toten zurück, Ransomware-Akteure fanden kreative Wege, um mit Diebstahl Geld zu verdienen und Bedrohungsakteure, die schon seit einem Jahrzehnt ihr Unwesen treiben, erfanden ...
Security Cloud Enterprise Edition als Managed Service

Security Cloud Enterprise Edition als Managed Serv

„Cyber Resilience as a Service“ ermöglicht Unternehmen jeder Größe beim MSP SVA Rubriks Portfolio für mehr Datensicherheit zu beziehen. Rubrik Security Cloud Enterprise Edition umfasst sowohl Funktionen ...