Eine Untersuchung hat Cloud-Apps und ihre Bedrohungen unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen wie intensiv Cloud-Anwendungen genutzt werden. Deshalb sind Cloud-Apps ein begehrtes Angriffsziel von ...
Ein Marktführer für Datenresilienz stellt seine neue Backup-Version für Microsoft 365 vor. Die neue Lösung bietet umfassende Unveränderlichkeit und unternehmensspezifische Funktionen und schützt so die ...
Ein führender Anbieter für Cybersicherheit hat seine Network Detection and Response Plattform (NDR) aktualisiert. Die neuen Verhaltensanalysen ermöglichen eine frühere Erkennung von fortgeschrittenen ...
Vor kurzem wurden neue Erkenntnisse über gezielte Spear-Phishing-Angriffe auf WhatsApp-Nutzer veröffentlicht. Diese Angriffe werden auf die iranische Gruppe APT42 zurückgeführt, die Verbindungen zu den ...
Ein Unternehmen im Bereich Security Operations hat seinen neuen Security Operations Report 2024 veröffentlicht. Dieser basiert auf den Daten und Beobachtungen, die im vergangenen Jahr weltweit von der ...
Die Analyse von mehr als 161.000 einzelnen Cybervorfällen deckt die steigenden globalen Kosten anfälliger oder unsicherer APIs und des automatisierten Missbrauchs durch Bots auf, zwei ...
Eine Malware-Kampagne verbreitet den Remote Access Trojaner (RAT) SambaSpy über deutsche E-Mails an italienischsprachige Nutzer. SambaSpy verfügt über Funktionen wie Dateisystemverwaltung, ...
Bei der Ausführung von Remote-Code in Linux CUPS wurden neue Probleme entdeckt. Laut einer Untersuchung sind mehr als 76.000 Geräte betroffen, von denen mehr als 42.000 öffentlich zugängliche Verbindungen ...
Ein deutscher IT-Security-Spezialist setzt Maßstäbe: Seine virtualisierte Firewall genugate Virtual hat eine Zulassung zur Verarbeitung von „Verschlusssachen – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) durch ...
Bereits zum 15. Mal macht die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg vom 22. bis 24. Oktober zum „Home of IT Security“ – und das mehr denn je. Mit mehr als 800 erwarteten Ausstellern in vier ...
Ein führendes Unternehmen für Cybersecurity hat die Funktionen seiner Plattform verbessert. Sie bietet unter anderem Schutz vor Bedrohungen in Social-Media-, Messaging- und SaaS-Anwendungen sowie vor ...
Microsoft-Kunden zum Beispiel werden jeden einzelnen Tag mehr als 600 Millionen Mal von Cyber-Kriminellen und Staatshackern angegriffen. Die Intensität der Cyber-Attacken nimmt weiterhin ständig zu. Eine ...
Ein Anbieter von maschinellem Identitätsmanagement veröffentlicht den neuen Forschungsbericht „Organizations Struggle to Secure AI-Generated and Open Source Code“. Der Bericht untersucht die Risiken von ...
Die kritische Sicherheitslücke CVE-2024-23113 in diversen Versionen von FortiOS, FortiPAM, FortiProxy und FortiWeb ist zwar seit Februar bekannt, wird wohl aber laut der CISA nun aktuell ausgenutzt. ...
Adobe informiert seine Nutzer, dass einige Produkte ein schnelle Update erfahren sollten. So fast alle Warnungen liegen im Bereich der hochgefährlichen Sicherheitslücken. Eine weitere ist mit dem CVSS-Wert ...
In der Auswertung für August 2024 führte die Android Spyware Joker die Liste der Mobile Malware an. Die Malware CloudEye war für 18 Prozent aller Infektionen zuständig. Und die Ransomware Gruppe RansomHub ...
Die CISA hat 21 Sicherheitshinweise zum Thema Industrial Control Systems (ICS) veröffentlicht. Dabei führt die oberste US-IT-Sicherheitsbehörde alle ICS Komponenten und die dabei erkannten Schwachstellen ...
Behörden sowie Sicherheits- und Verteidigungsindustrie benötigen für einen geschützten Datenzugriff und für die Kommunikation VS-NfD-konform zertifizierte Produkte. Neben dem SecureBootStick bietet ECOS ...
Ransomware ist erfolgreich. Laut einer Studie haben im letzten Jahr 86 Prozent deutscher Unternehmen Lösegeld nach einem Ransomware Angriff bezahlt. Und das obwohl 91 Prozent eine Policy haben, die ...
Der Stichtag für NIS2 ist der heutige 17. Oktober 2024. Jetzt noch an die unternehmerische Verantwortung in Sachen IT-Security zu appellieren, schmeckt schal. Dennoch sind es in Deutschland noch zu viele ...