Im Zuge der steigenden Nutzung von Cloud-Services müssen Unternehmen Cyberbedrohungen schnell bewerten, um die Effizienz und Sicherheit ihrer IT-Umgebung zu gewährleisten. Dabei gilt es verschiedene ...
Eine Untersuchung von CORRECTIV hat kritische Datenlecks bei den Kreditvermittlungsplattformen Check24 und Verivox aufgedeckt. Diese Schwachstellen ermöglichten den unautorisierten Zugriff auf sensible ...
Das US-Justizministerium hat verkündet, dass das FBI ein Botnetz aus über 200.000 infizierten Geräten zerstört hat. Das Botnetz wurde von der Integrity Technology Group, einem chinesischen Unternehmen, ...
Die neue Studie „ERP-Sicherheit in Zeiten von KI-gestützter Ransomware“ zeigt, dass Ransomware weiterhin die unternehmenskritische Bedrohung bleibt. Enterprise Resource Planning, kurz ERP-Systeme sind bei ...
Eine aktuelle Barracuda-Analyse zu 2023/24 zeigt, dass 44 Prozent aller abgewehrten Ransomware-Angriffe während der lateralen Bewegung innerhalb des Netzwerks erkannt wurden. Weiterhin steht fest, dass das ...
Ein Unternehmen für Exposure-Management identifiziert im Rahmen seiner Studie „The Critical Few: How to Expose and Close the Threats that Matter“ die wichtigsten Schwachstellen in Unternehmen und gibt ...
Einer neuen Untersuchung zufolge haben weniger als zwei Drittel der Gesundheitseinrichtungen grundlegende Schutzmaßnahmen gegen Phishing und Spoofing implementiert. Die Studie untersuchte die ...
Cyberkriminelle weiten ihr Angebot von Large Language Models (LLMs) und Deepfake-Technologien aus, produzieren mehr und vergrößern ihre Reichweite. Kriminelle Telegram-Marktplätze werben für neue ...
Das erste Halbjahr 2024 markiert einen beispiellosen Anstieg von Datenlecks, bei denen über 1 Milliarde Menschen weltweit betroffen waren. Diese besorgniserregende Entwicklung spiegelt eine Zunahme der ...
Der neue Attack Surface Threat Report 2024 nennt die größten Cyberrisiken durch zunehmende Angriffsflächen sowie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen. Die Experten des Unit 42-Team von Palo ...
macOS-Geräte geraten immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen – zuletzt fiel die Infostealer-Familie AMOS auf, sie ist für mehr als 50 Prozent aller Attacken auf das Apple-Betriebssystem zuständig. ...
Laut IT-Teams nehmen viele Führungskräfte den Datenschutz nicht ernst. Eine Arcserve-Untersuchung zeigt, dass eines von vier Teams keine Zustimmung der Unternehmensleitung für die Implementierung von ...
Earth Preta – oder auch Mustang Panda – die Hackergruppe setzt in einer neuen Angriffswelle auf selbstverbreitende Malware, die sich über Wechseldatenträger ausbreitet, sowie auf Spear-Phishing-Kampagnen. ...
Das Konzept der Industrie 4.0 beruht im Wesentlichen auf der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, Logistik und Verwaltung eines Unternehmens. Kernbausteine: die mit dem Unternehmensnetzwerk und ...
KI-basierte Angriffe und die beste Verteidigung: Das Thema Künstliche Intelligenz ist weiterhin omnipräsent. KI wird ein ähnliches Potenzial nachgesagt wie der Dampfmaschine oder dem elektrischen Strom. ...
Mit der zunehmenden Umwandlung von Fahrzeugen in eine Art vernetzte Fortbewegungsmittel ähneln sie zunehmend Smartphones auf Rädern und bergen daher neue Risiken für die Cybersicherheit. Das Herzstück ...
In seinem aktuellen Lagebericht über die wichtigsten IT-Sicherheitstrends im ersten Halbjahr 2024 fasst Trend Micro interessante Fakten zusammen. Trotz einiger erfolgreicher Operationen von ...
70 % der Angestellten in modernen Unternehmen nutzen heute jeden Tag vier oder mehr Endpunkte, wie eine Studie der Enterprise Strategy Group zeigt. Das stellt IT-Administratoren vor die wachsende ...
Plattformen, die häufig in Unternehmen und von Grafikdesignern zur Kollaboration und Erstellung von Inhalten zum Einsatz kommen, werden von Angreifen für Phishing-Angriffe genutzt. Dies haben die ...
Die Entlarvung des Styx Stealers: Wie der Ausrutscher eines Hackers zur Entdeckung einer riesigen Datenmenge auf seinem eigenen Computer führte. Der Styx Stealer ist eine neue Malware die auf eine ...