Report: Mehr E-Mail-Server-Angriffe und Evasive Malware

Report: Mehr E-Mail-Server-Angriffe und Evasive Ma

WatchGuard Internet Security Report dokumentiert einen dramatischen Anstieg der sogenannten „Evasive Malware“, was zu einer deutlichen Erhöhung des Malware-Gesamtvolumens beiträgt. Ebenfalls auffällig sind ...
Phishing: Gefährlichen Rechnungen von Anwaltskanzleien

Phishing: Gefährlichen Rechnungen von Anwaltskanzl

Das Threat Fusion Center (TFC), eine Abteilung bei BlueVoyant, hat die Phishing-Kampagne „NaurLegal” mit gefälschten Rechnungen von Anwaltskanzleien enttarnt. Dabei setzen die Angreifer auf PDF-Dokumente, ...
Neue Gefahr: KI DarkGemini erfüllt Hacker-Wünsche

Neue Gefahr: KI DarkGemini erfüllt Hacker-Wünsche

Neben Googles KI Gemini ist nun DarkGemini aufgetaucht und erfüllt die Wünsche der Cybergangster und Malware-Schreiber. Noch sind erste Ausgaben nicht besonders gut, wie einige Sicherheitsforscher meinen. ...
Dynamische Angriffsflächen in der Cloud schützen

Dynamische Angriffsflächen in der Cloud schützen

Immer mehr Unternehmen verlagern digitale Assets in die Cloud. In der Folge erweitert sich die Angriffsfläche der IT und wird, verstärkt durch die Multi Cloud, zunehmend komplexer. Das Cloud Security ...
Tape-Speicher als wertvolle Backup- und Cyberschutz-Strategie

Tape-Speicher als wertvolle Backup- und Cyberschut

Viele Unternehmen achten bei ihrer Backup-Recovery-Lösung hauptsächlich auf Speichertechnologien, die eine hohe Geschwindigkeit bei der Datenwiederherstellung gewährleisten, um die Business Continuity ...
Ransomware: Cybercrime-Gruppen erhöhen Lösegeldforderungen

Ransomware: Cybercrime-Gruppen erhöhen Lösegeldfor

Wie ein neuer Report zeigt, setzen Cyberkriminelle neben Ransomware auch weiterhin auf Business E-Mail Compromise und nutzen seit langem bekannte, ungepatchte Schwachstellen für Angriffe. Der Report zeigt, ...
Phishing: So entgehen Mitarbeiter den Fallen der Cyberkriminellen​

Phishing: So entgehen Mitarbeiter den Fallen der C

Bei Phishing-Angriffen kann schon ein falscher Mausklick einen Millionenschaden verursachen. Damit Mitarbeitende im Fall der Fälle die richtige Entscheidung treffen, gibt es hier vier Tipps von Ontinue, ...
Deutsche Unternehmen: Platz 4 der weltweiten Ransomware-Opfer

Deutsche Unternehmen: Platz 4 der weltweiten Ranso

Threat Intelligence-Abteilung Research von Check Point (CPR) hat seinen jährlichen Cyber Security Report 2024 veröffentlicht. Die diesjährige Ausgabe nimmt den dramatischen Anstieg von Ransomware-Attacken ...
Kritische CVSS 10.0 Backdoor in XZ für Linux

Kritische CVSS 10.0 Backdoor in XZ für Linux

Das BSI hat eine Warnung über eine kritische 10.0 Schwachstelle herausgegeben zum Tool XZ innerhalb von Linux. Betroffen sind in der Red Hat-Familie nur Fedora 41 und Fedora Rawhide. Da die Schwachstelle ...
Cyber-Security-Versicherung oder besserer Datenschutz?

Cyber-Security-Versicherung oder besserer Datensch

Das Datenvolumen in Organisationen wächst stetig und viele Unternehmen schlagen sich mit der Frage herum, wie sie diese Datenmengen vor Ransomware-Attacken oder Datenschutzverletzungen schützen können. ...
Apple-Malware auf dem Vormarsch

Apple-Malware auf dem Vormarsch

In seinem jährlichen Security 360 Report für das Jahr 2023 zeigt Jamf, dass die Bedrohungen in Form von Malware für Apple-Systeme weiter auf dem Vormarsch sind. Die Studie hat 15 Millionen ...
Google nennt 97 beobachtetet Zero-Day-Schwachstellen

Google nennt 97 beobachtetet Zero-Day-Schwachstell

Zero-Day-Schwachstellen gibt es zwar viele, aber nicht alle werden breit ausgenutzt. Google und Mandiant haben 97 Zero-Day-Schwachstellen beobachtet, die stark ausgenutzt wurden – das ist ein Plus von 50 ...
Report zeigt KMUs im Fadenkreuz

Report zeigt KMUs im Fadenkreuz

Der Diebstahl von Daten und Identitäten sind die größten Bedrohungen für kleine und mittelgroße Unternehmen – KMUs. Fast 50 Prozent aller analysierten Schadsoftware-Fälle hatten es laut Sophos 2023 auf ...
Cyberbedrohungen: Weiteres Rekordhoch in 2023

Cyberbedrohungen: Weiteres Rekordhoch in 2023

Die Zahl der Cyberbedrohungen erreichte 2023 ein Rekordhoch. Das zeigt der Annual Cybersecurity Report von Trend Micro. Mehr als 161 Milliarden Mal erkannten und blockierten Trend Micro-Sicherheitssysteme ...
BSI: Tausende MS-Exchange-Server mit kritischen Schwachstellen

BSI: Tausende MS-Exchange-Server mit kritischen Sc

Das BSI – Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik – hat in der Vergangenheit mehrfach zu Schwachstellen in Exchange gewarnt und empfohlen, die zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates ...