Kryptografie ist seit geraumer Zeit eines der besten Mittel, um digitale Informationen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen – beispielsweise, um gesetzliche Bestimmungen wie die DSGVO oder ...
Ein jährlicher Bericht beleuchtet die neuesten Bedrohungen, Trends und aufkommende Themen im Bereich der Datensicherheit. Er basiert auf einer Umfrage unter fast 3.000 (262 in Deutschland) IT- und ...
Der Bericht, dass China angeblich Wahlen stört und manipuliert, indem es KI-generierte Inhalte zur Verbreitung von Desinformationen nutzt, sollte keine Überraschung sein. China hat in der Vergangenheit ...
Die Zahl der menschlichen und nicht-menschlichen Identitäten in Unternehmen wächst schnell, und jede dieser Identitäten benötigt früher oder später Zugriff auf kritische Ressourcen. Das macht sie für ...
Eine aktuelle Erhebung unter Industrieunternehmen weltweit – darunter auch Deutschland – zeichnet ein besorgniserregendes Bild über den Stand der OT-Sicherheit (Operational Technology). Der Bericht „The ...
On vielen Unternehmen stehen in Konferenzräumen inzwischen große TV-Geräte für Events oder Video-Konferenzen. Das dies unerwartet auch Schwachstellen hinter die Firewall bringen kann, zeigt das Problem mit ...
Der Cyber-Defense-Spezialist G DATA bringt eine neue Lösung für Exchange Online auf den Markt. G DATA 365 Mail Protection soll gefährliche Mails stoppen, bevor sie Schaden anrichten. Das Mail Security ...
Partnerschaften, Dienstleistungen, Kundenbeziehungen – keine Organisation agiert autark. Verträge, Compliances und Gesetze regeln die Zusammenarbeit, doch wie steht es um Sicherheitskriterien? ...
Trend Micro analysiert in einem aktuellen Report die Ransomware-Landschaft und gibt einen Ausblick, welche Auswirkungen die Unterbrechung der LockBit-Aktivitäten auf diese hat. LockBit wurde nicht ...
Das BSI warnt: Das Betriebssystem PAN-OS hat eine eklatante, kritische Schwachstelle die mit dem CVSS-Wert 10.0 von 10 eingestuft wurde. Unternehmen sollten sofort handeln und kommende Patches einspielen ...
Die Überarbeitung der EU-Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen (NIS2) hat das Thema Cybersecurity in vielen Gesundheitseinrichtungen noch stärker in den Fokus gerückt. ...
Die Bitdefender Labs bieten einen kostenlosen Scanner, mit dem Unternehmen ihre IT-Systeme auf die am 29. März 2024 bekannt gewordene Schwachstelle CVE-2024-3094 in der weit verbreiteten Library für ...
Datenverlust ist ein Problem, das im Zusammenspiel zwischen Menschen und Maschinen auftritt: „Unvorsichtige Benutzer“ sind mit viel größerer Wahrscheinlichkeit die Ursache solcher Vorfälle als ...
Ein deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht die neue Version der TrustManagementAppliance. Die PKI- und Key-Management-Lösung bietet Funktionen für das Lifecycle-Management von Zertifikaten. Durch ...
Im ersten Monat des Jahres 2024 hat die Häufigkeit von API-Angriffen zugenommen und betrifft durchschnittlich 1 von 4,6 Unternehmen pro Woche – ein Anstieg um 20 Prozent gegenüber Januar 2023. Dieser ...
Ein Report des IT-Notfallteams der Europäischen Union (CERT-EU) berichtet von einer hohen Zahl im Jahr 2023 erfolgter staatlich unterstützter Spear-Phishing-Angriffe gegen Einrichtungen der Europäischen ...
Business E-Mail Compromise (BEC) ist eine Art von Phishing-Betrug per E-Mail, bei dem ein Angreifer versucht, Mitglieder einer Organisation dazu zu bringen, z.B. Geldmittel oder vertrauliche Daten zu ...
Die Security Operations Platform von Exabeam bekommt zwei neue wichtige Cybersecurity-Funktionen: Threat Center und Copilot. Die Lösung vereint Bedrohungsmanagement, Untersuchungstools und Automatisierung ...
Bibliotheken, Hochschulen und Unternehmen haben zur Zeit keinen Zugriff auf die Wirtschaftsdatenbank des Anbieters Genios – ein Tochterunternehmen der FAZ und dem Handelsblatt. Ein Hackerangriff hat die ...
Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, verschlüsselte Daten nach einem Ransomware-Angriff wiederherzustellen: die Wiederherstellung aus Backups und die Zahlung des Lösegelds. Das wissen auch die ...