Cyberangriffe zu Olympia 2024

Cyberangriffe zu Olympia 2024

Cyberangreifer nutzen auch Olympia 2024 aus für verdeckte Angriffe. Das zeigte ein deutlicher Spam-E-Mail-Anstieg. Bereits bei den Sommerspielen in Tokio 2020 in gab es rund 450 Millionen Cyberangriffe. ...
Cyberangriff gemeldet – aber niemand unternimmt etwas 

Cyberangriff gemeldet – aber niemand unternimmt et

Fast die Hälfte der Unternehmen hat Sicherheitsprobleme aufgrund übersehener Warnmeldungen. Eine Umfrage zeigt, dass 43 Prozent der Befragten zugaben, dass Cyberangriffe gab, die vom System zwar gemeldet, ...
Cybersicherheit: Führungsriege versteht die Bedrohung nicht

Cybersicherheit: Führungsriege versteht die Bedroh

Unternehmensleiter, Führungskräfte und IT-Entscheidungsträger weltweit scheinen nicht zu wissen, wie sie ihr Unternehmen und somit ihr digitales Vermögen wie Daten und Informationen vor Cyberangriffen ...
Blutspendezentrum per Ransomware lahmgelegt

Blutspendezentrum per Ransomware lahmgelegt

Das gemeinnützige Blutspendezentrum OneBlood wurde das Opfer eines Ransomware-Angriffs. Das Zentrum versorgt weite Teile des Südostens der USA mit Blut und verwaltet die Spenden. Bei der ...
Erschreckende Realität: Hacker im Gesundheitssektor

Erschreckende Realität: Hacker im Gesundheitssekto

Die Anzahl von Cyberangriffen auf den Gesundheitssektor weltweit nimmt alarmierend zu. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, der Cybersicherheit Priorität einzuräumen. Ein aktueller Bericht zeigt ...
Expertentipps: Daten vor Cyberangriffen und Verlust schützen

Expertentipps: Daten vor Cyberangriffen und Verlus

Cyberkriminellen zum Opfer zu fallen, ist für Unternehmen um 67 Prozent wahrscheinlicher als ein physische Diebstahl, so der aktuelle Zero Labs Report von Rubrik. Danach durchlebten 2023 fast jede deutsche ...
Missbrauch von Cloudflare-Tunneln

Missbrauch von Cloudflare-Tunneln

Security-Experten konnten in letzter Zeit eine neue Taktik von Cyberkriminellen identifizieren. Dabei beobachteten die Sicherheitsforscher eine zunehmende Verbreitung von Malware durch den Missbrauch von ...
Olympische Spiele im Visier von Cyberkriminellen

Olympische Spiele im Visier von Cyberkriminellen

Nach der Fußball-Europameisterschaft steht das nächste Großereignis in den Startlöchern. Die Olympischen Sommerspiele in Paris werden aller Voraussicht nach nicht nur Sportfans in aller Welt in ihren Bann ...
Identity Fabric als Triebfeder von Zero Trust

Identity Fabric als Triebfeder von Zero Trust

Für IT-Verantwortliche, die ihre Zugriffsverwaltung rationalisieren und in Einklang mit gesetzlichen Regularien bringen wollen, gibt es ein Konzept, das nicht allen IT-Experten zwangsläufig bekannt ist: ...
Geschützte Datenräume

Geschützte Datenräume

Investigativer Journalismus fußt auf Vertraulichkeit im Vorfeld von Veröffentlichungen – und genau dafür bieten sich geschützte Datenräume an. Die virtuellen Räume erfüllen die gleichen hohen ...
KI-Deepfake-Angriffe nehmen zu

KI-Deepfake-Angriffe nehmen zu

Schutzmaßnahmen wie die biometrische Authentifizierung galten zuvor als nahezu unmöglich zu knacken. Durch ausgeklügelte Imitationsangriffe wie Deepfakes und KI-generierten Identitätsbetrug haben Hacker ...
Cybersicherheitstraining als Spiel wirkt bei Mitarbeitern

Cybersicherheitstraining als Spiel wirkt bei Mitar

Gamification ist das Mittel der Wahl, um das Engagement und die Motivation von Mitarbeitern beim Cybersicherheitstraining zu steigern. Online-Spiele dienen primär der Unterhaltung und bieten Vorteile wie ...
NIS2: Backup ist entscheidendes Element

NIS2: Backup ist entscheidendes Element

Die Sicherung der Daten und Systeme spielt eine wichtige Rolle in der Strategie zur Cyberhygiene, wie sie von der NIS2-Richtlinie vorgesehen ist. Anlässlich der Umsetzungsfrist für die EU NIS-2-Direktive ...
Industrieunternehmen: Im Visier von Cyberkriminellen

Industrieunternehmen: Im Visier von Cyberkriminell

Industrieunternehmen weltweit sind weiterhin ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen, wie die aktuelle Analyse des Kaspersky ICS CERT zeigt. So wurden im ersten Quartal dieses Jahres auf 24,4 Prozent der ...
KI: Gefährliche Deepfakes & Robocalls

KI: Gefährliche Deepfakes & Robocalls

Was Unternehmen über Deepfakes & Robocalls wissen müssen: Mit KI sind nun Dinge möglich, mit denen sich Mitarbeiter perfekt täuschen lassen. Auch wenn die Gesetzgeber die Strafen dafür erhöhen: die ...
ThreatSync+ NDR für souveräne Gefahrenabwehr

ThreatSync+ NDR für souveräne Gefahrenabwehr

Der Kern von ThreatSync+ NDR ist eine fortschrittliche KI-Engine mit einem zweischichtigen neuronalen Netzwerkansatz. Mit dem neuen Angebot profitieren Unternehmen jeder Größe von bereichsübergreifender ...
ICS: Neue Bedrohung für Industrielle Steuerungssysteme

ICS: Neue Bedrohung für Industrielle Steuerungssys

FrostyGoop, eine neue Malware-Variante, die auf industrielle Kontrollsysteme (ICS) spezialisiert ist, birgt neue Gefahren für kritische Infrastrukturen weltweit. Bereits im Januar 2024 in Lviv, Ukraine ...