Sign, der Dropbox Service für rechtsgültige elektronische Signaturen auf Verträgen und ähnlichem muss einen Cyberangriff melden. Gestohlen wurden E-Mail-Adressen, Benutzernamen, Telefonnummern, gehashte ...
Die Cybersicherheitsexperten von Kaspersky haben im Darknet tausende gestohlene Zugangsdaten für beliebte KI-Tools wie ChatGPT, Grammarly oder Canva entdeckt. Das ist ein 33-facher Anstieg bei gestohlenen ...
Die Medigate-Plattform von Claroty erhält mit dem Advanced Anomaly Threat Detection (ATD)-Modul für die Anomalie-Bedrohungserkennung eine wichtige Erweiterung. Dadurch erhalten Einrichtungen des ...
Sicherheitsforscher haben eine neue Methode zur Verbreitung des Remote Access Trojaners (RAT) Remcos entdeckt, der in Deutschland auf Platz Eins der Malware steht. Dabei werden gängige Sicherheitsmaßnahmen ...
Die KJF – die Zentrale der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. erlitt einen umfangreichen Cyberangriff. Die Hacker um LockBit führen den Angriff auf ihrer Leak-Seite im Darknet auf. Über ...
Mehrere Medienberichte belegen den jüngsten Datenklau bei der Mainzer Universitätsmedizin: So wurden 280.000 E-Mailadressen gestohlen und im Darknet veröffentlicht. Die Daten wurden wohl bei einem ...
Mit dem „European Cybersecurity Scheme on Common Criteria“ (EUCC) gibt es nun einen ersten systematischen Ansatz zur Zertifizierung von Cybersicherheit. Die Kriterien des Zertifizierungsschemas wurden von ...
Ein Cybersecurity-Forschungsteam hat ein IDA-Plugin entwickelt, das die String-Verschleierung des Malware-Loaders Pikabot automatisch entschlüsseln kann. Die von der Malware eingesetzten ...
Analogie zu NIS-2: Am 26. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft – genauer gesagt endete die 24-monatige Übergangsfrist. Zwei Jahre hatten deutsche Unternehmen also Zeit, ihre ...
Für Einrichtungen des öffentlichen Sektors und systemrelevante Versorgungsunternehmen, die unter KRITIS-Richtlinien fallen, sind die Regeln für die Datensicherheit noch einmal höher als in anderen ...
Die REVIL-Bande hatte spektakuläre Ransomware-Angriffe ausgeführt und 700 Millionen Dollar per Erpressung erbeutet. Der führende Kopf wurde bereits 2021 geschnappt, an die USA überstellt und zu fast 14 ...
In unserer heutigen Ära verlagert sich die Kriminalität zunehmend ins Digitale, wobei die Zahl der Cyberbedrohungen in den letzten Jahren dramatisch angestiegen ist. Zur Identifikation der Länder mit dem ...
Die Zahl der Cyberangriffe auf den Finanzsektor nimmt weltweit zu, und auch in Deutschland stellen Cyberattacken nach Einschätzung der Finanzaufsicht BaFin eine große Gefahr insbesondere für Banken und ...
Die Experten von Kaspersky haben eine Cyberspionage-Kampagne aufgedeckt, die auf Regierungsbehörden weltweit abzielt. Im Rahmen der Kampagne werden mehr als 30 Malware-Dropper-Samples eingesetzt – teils ...
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der deutschen Geschäftsführungen wichtige Security Awareness Schulungen für überflüssig hält. Diese Auswertung offenbart eine der große Lücken in den ...
Sicherheitsforscher von Barracuda haben die häufigsten Extended Detection and Response-(XDR)-Erkennungen des Jahres 2023 analysiert, basierend auf eigenen Daten, die von einem 24/7 Security Operations ...
Microsoft hat einen groben Sicherheitsfehler behoben: Trotz externem Warnhinweis lagen wochenlang auf einem ungeschützten Server in Azure viele Codes, Skripte und Konfigurationsdateien mit Passwörtern, ...
Schwachstellen bei der Zugangskontrolle und das Risiko der Offenlegung von Daten sind die weit verbreitetsten Sicherheitsmängel in unternehmensintern entwickelten Webanwendungen. Dies zeigt eine aktuelle ...
Der Phishing-as-a-Service-Anbieter LabHost wurde in einer gemeinsamen, internationalen Aktion vom Netz genommen. Die PhaaS-Plattform beherbergte aktuell 2.000 kriminelle Nutzer, die über 40.000 ...
Die Organisationsstruktur des Unternehmens hat weitreichende Auswirkungen auf dessen Cybersicherheit. Auf Basis einer Umfrage untersucht Sophos drei Organisationsszenarien und beurteilt deren Wirkung in ...