Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Branche. Diese Entwicklung zeigt, dass ...
Zugangsdaten sind bei Cyberkriminellen sehr begehrt. Um sie zu stehlen, nutzen sie zunehmend künstliche Intelligenz. Angriffe, basierend auf Deep-Fake-Technologie, sind auf dem Vormarsch. Die Folge ist, ...
Der Hackerangriff auf den Dienstleiter Südwestfalen IT (SIT) zeigt beispielhaft die finanziellen Folgen für eine Gemeinde. Der Hackerangriff auf den Dienstleiter Südwestfalen IT (SIT) hat die Gemeinde über ...
Acht von zehn Unternehmen waren im letzten Jahr von Datendiebstahl oder einem anderen Sicherheitsvorfall betroffen. KI-gestützte Angriffe, inzwischen mit Deep-Fake-Technologie, haben es vor allem auf den ...
Obwohl es in Deutschland noch keine nationale Umsetzung der EU-Richtlinie NIS-2 gibt, sollten Unternehmen jetzt aktiv werden. Denn Cyberbedrohungen nehmen ständig zu. Externe Dienstleister unterstützen ...
Cyberkriminelle haben eine bösartige Malvertising-Kampagne für Cisco AnyConnect erstellt. Das Tool, wird häufig von Angestellten verwendet, um sich aus der Ferne mit Unternehmensnetzwerken zu verbinden, ...
Von der NIS-2-Richtlinie sind ca. 30.000 deutsche Einrichtungen betroffen – Unternehmen, die zur kritischen Infrastruktur zählen als auch Unternehmen, die als „besonders wichtig“ und „wichtig“ eingestuft ...
Die Industrie wird auch in 2025 mit Cyberbedrohungen zu kämpfen haben. Sie wird mit einem wachsenden Bedarf konfrontiert werden, neue und veraltete Systeme sowie ihre Lieferketten und ihre ...
DeepSeek ist ein bemerkenswerter neuer Konkurrent für beliebte KI-Modelle. LLMs mit unzureichenden Sicherheitsbeschränkungen können von böswilligen Akteuren so genutzt werden, dass sie Anleitungen für ...
Für den „State of CPS Security 2025“-Report analysierten Sicherheitsexperten über 900.000 OT-Geräte. Zwölf Prozent der Geräte in den Bereichen Produktion, Transport und Logistik sowie natürliche Ressourcen ...
Cyberbedrohungen nehmen ständig zu und werden immer komplexer. Um gegen diese Gefahren gewappnet zu sein, brauchen Unternehmen SIEM-Lösungen, die sich ebenfalls weiterentwickeln. Ein führendes Unternehmen ...
Im November 2024 wurden 500 IT-Entscheidungsträger in Deutschland zum Thema Threat Intelligence und Data Feeds befragt. Die Sicherheit im Unternehmen zu stärken ist ihnen ein großes Anliegen. Die meisten ...
Sicherheitslücken in Software sind keine Seltenheit. Dafür gibt es viele Ursachen wie zum Beispiel Security-Tool-Wildwuchs, Abhängigkeiten zwischen den Anwendungen und fehlende Übersicht. Risken stoppen, ...
Malwarebytes hat kürzlich seinen neuesten State of Malware-Report vorgestellt. Dessen zentrale Aussage: Agentenbasierte KI-Modelle sind auf dem Vormarsch und werden die Verbreitung von Malware für ...
Im letzten Quartal 2024 sind DDoS-Angriffe um 16 Prozent im Quartals- und 83 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Ungefähr sieben von zehn der HTTP-DDoS-Angriffe ging von bekannten Botnetzen aus. Bei den ...
Ein Anbieter von Echtzeit-Sicherheitslösungen für die Cloud gab die Veröffentlichung von Stratoshark bekannt, einem Open-Source-Tool, das die granulare Netzwerktransparenz von Wireshark auf die Cloud ...
Ein Cybersicherheitsunternehmen für umfassenden E-Mail-Schutz vor komplexen Bedrohungen stellt Weiterentwicklungen vor. Die Updates umfassen unter anderem flexible Bereitstellungsoptionen und verbesserte ...
Mit dem Fortschritt künstlicher Intelligenz entwickeln sich auch die Methoden von Cyberkriminellen weiter. Der jüngste Anstieg KI-gestützter Betrugsmaschen rund um DeepSeek zeigt, wie generative KI gezielt ...
Die Gefahren durch Cyber-Kriminelle nehmen zu, vor allem durch den Einsatz generativer KI, so das Ergebnis des Cyber-Security-Reports 2025. Zu den Highlights des 13. Jahresberichtes mit Daten aus 170 ...
Die US-amerikanischen Behörden CISA, FBI und das Multi-State Information Sharing and Analysis Center (MS-ISAC) haben gemeinsam eine Analyse der Aktivitäten der Ransomware-Bande Ghost veröffentlicht. Darin ...