Atom- und Chemieanlagen: Biometrische Scanner mit Schwachstellen

Atom- und Chemieanlagen: Biometrische Scanner mit

Experten haben 24 Schwachstellen in den hybriden biometrischen Zugangsterminals des internationalen Herstellers ZKTeco gefunden. Die betroffenen Scanner werden vermehrt in Atom- und Chemieanlagen sowie ...
Phishing: Wie KIs Angriffe gefährlicher machen

Phishing: Wie KIs Angriffe gefährlicher machen

Bedrohungsakteure nutzen zunehmend generative KI, um ihre Phishing-Kampagnen zu verbessern – das zeigt ein neuer Report von Zscaler. Die Ergebnisse sind fehlerfreier und täuschend echt. Im Finanzsektor ...
Cloud-Anbieter: Kunden mit Frostbite-Malware attackiert

Cloud-Anbieter: Kunden mit Frostbite-Malware attac

Wie Experten berichten, werden aktuell viele Kunden des Cloud-Anbieters Snowflake ins Visier genommen. Dazu nutzen die Angreifer die Malware FROSTBITE aus – ein neuer Infostealer, so berichtet es die ...
Neue Sicherheitslösung für KI-gestützte Rechenzentren

Neue Sicherheitslösung für KI-gestützte Rechenzent

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt eine neue Sicherheitslösung für Rechenzentren mit NVIDIA-Technologie für Business- und Government-Kunden vor, die die ...
Gesundheitsbranche verliert sensible Daten durch Ransomware-Angriffe

Gesundheitsbranche verliert sensible Daten durch R

Gesundheitsorganisationen verlieren bei jedem Ransomware-Angriff 20 Prozent ihrer sensiblen Daten. Organisationen im Gesundheitswesen erlebten im Jahr 2023 50 Prozent mehr Verschlüsselungsvorfälle als der ...
Robotik, KI oder Firmenwagen – wo Manager Cybergefahren sehen

Robotik, KI oder Firmenwagen – wo Manager Cybergef

Deutsche und Schweizer C-Level Manager sehen besonders für das Home-Office Handlungsbedarf, um dort in der Zukunft sensible Daten besser zu schützen. Die Österreicher halten Smart-Building-Technologien für ...
Schutzlösungen für MacOS Sonoma im Test

Schutzlösungen für MacOS Sonoma im Test

Der große Test von Schutz-Software für Unternehmen und Einzelplatz-PCs für MacOS fand im AV-TEST-Labor erstmals unter der MacOS Version Sonoma 14.3 statt. 12 untersuchte Produkte zeigten, was sie in den ...
BSI: Neue Studie zu Hardware-Trojaner 

BSI: Neue Studie zu Hardware-Trojaner 

Das BSI hat eine Studie veröffentlicht zu Manipulationsmöglichkeiten von Hardware in verteilten Fertigungsprozessen. Dabei geht es um versteckte Chips auf Hardware-Platinen, sogenannte Hardware-Trojaner. ...
NIS2-Direktive: 6 Tipps zur Umsetzung in Unternehmen

NIS2-Direktive: 6 Tipps zur Umsetzung in Unternehm

Die EU-NIS2-Direktive verpflichtet bald viele Unternehmen dazu, höhere Cybersicherheitsstandards zu erfüllen – im Oktober 2024 soll das Gesetz schon fertig sein. Was müssen Security-Verantwortliche jetzt ...
Ohne Notfallplan ist der Datenverlust vorprogrammiert

Ohne Notfallplan ist der Datenverlust vorprogrammi

In der Umfrage des Uptime Institute geben 60 Prozent der Unternehmen an, dass sie in den letzten drei Jahren einen schwerwiegenden Ausfall erlebt haben und dass Cyberangriffe und Ransomware eine zunehmende ...
Intel schließt kritische und hochgefährliche Sicherheitslücken

Intel schließt kritische und hochgefährliche Siche

Fast etwas unauffällig hat Intel viele Sicherheitslücken in seinen Produkten geschlossen. Mit dabei sind eine kritische Lücke mit dem CVSS-Wert von 10.0 für seine Neural Compressor Software, ein Werkzeug ...
Win 11 Copilot+ Recall: Microsoft baut auf Druck IT-Security ein

Win 11 Copilot+ Recall: Microsoft baut auf Druck I

Kurz nachdem Microsoft Chef Satya Nadella Copilot+ Recall für Windows 11 vorgestellt hatte, haben Experten in Sachen IT-Security vernichtende Urteile ausgestellt und sogar mit Tools Datenbanken ausgelesen. ...
Cybersecurity: Mangelnde Abstimmung zwischen CEOs und CISOs

Cybersecurity: Mangelnde Abstimmung zwischen CEOs

87 Prozent der befragten CISOs gaben im Dynatrace CISO-Report 2024 an, dass CEOs für Anwendersicherheit blind seien. 70 Prozent der CEOs sind der Meinung, dass die Kommunikation mit CISO zu technisch sei. ...
CISOs unter Druck: Sollen Cyberrisiken herunterspielen

CISOs unter Druck: Sollen Cyberrisiken herunterspi

Die Studienergebnisse zum Umgang mit Cyberrisiken in Unternehmen haben es in sich. Die Trend Micro-Studie zeigt: Drei Viertel der deutschen IT-Security-Verantwortlichen (76 Prozent, weltweit 79 Prozent) ...
Hoffnung für Unternehmen: FBI hat 7.000 LockBit Ransomware-Keys

Hoffnung für Unternehmen: FBI hat 7.000 LockBit Ra

Bereits im Februar und im Mai startete FBI, Europol und viele andere Behörden die Operationen gegen die Ransomware-Erpresser LockBit. Dabei wurden Server, Domains und Code von LockBit beschlagnahmt und ...
Google-Leak: Datenbank belegt Datenpannen

Google-Leak: Datenbank belegt Datenpannen

Einem Journalist wurde eine Google-Datenbank zugespielt die tausende interne Datenpannen von 2013 bis 2018 enthalten und intern bei Google gelöst wurden. Die Pannen selbst sind vielleicht nicht mehr ...
Cyberversicherungen: Was hilft gegen steigende Kosten?

Cyberversicherungen: Was hilft gegen steigende Kos

Cyberversicherungen sichern Unternehmen finanziell bei Cyberangriffen ab. Mit der Zunahme der Bedrohungslage erhöhen die Versicherungen die Kosten für Jahresprämien. Unternehmen, die IT-Sicherheit ernst ...