Überwachung dank Abschnitt 702

Überwachung dank Abschnitt 702

Das in den USA verabschiedete Gesetz zur Wiederzulassung von Abschnitt 702 bewirkt eine erhebliche Ausweitung der inländischen Überwachung, die die umfangreichste seit dem Patriot Act darstellt. Die ...
LLM-Risiken und -Missbrauch vermeiden

LLM-Risiken und -Missbrauch vermeiden

Nur mit Produktkontrollen und SOC-Gegenmaßnahmen lassen sich LLMs sicher einführen. Mit dem LLM Safety Assessment: The Definitive Guide on Avoiding Risk and Abuses, hat Elastic sein neueste ...
VS-NfD-konformes mobiles Arbeiten

VS-NfD-konformes mobiles Arbeiten

VS-NfD steht für „Verschlusssachen – nur für den Dienstgebrauch“ und ist die unterste von insgesamt vier Geheimhaltungsstufen für Behörden. Informationen, die mit VS-NfD gekennzeichnet sind, dürfen nur von ...
Fahrerassistenzsysteme mit Quantencomputing

Fahrerassistenzsysteme mit Quantencomputing

In den letzten Jahren hat die Automobilindustrie begonnen, das Potenzial des Quantencomputings zu erkennen und zu verstehen, wie es Entwicklung, Herstellung und Betrieb von Fahrzeugen revolutionieren kann. ...
90-Tage-TLS-Readiness für Zertifikate

90-Tage-TLS-Readiness für Zertifikate

Der Erfinder des Maschinenidentitätsmanagements hat seine neue 90-Day TLS Readiness Lösung für Zertifikate vorgestellt. Sie hilft Unternehmen dabei, den von Google vorgeschlagenen ...
Phishing-Angriffe: Weltweite Zunahme um 60 Prozent

Phishing-Angriffe: Weltweite Zunahme um 60 Prozent

2023 war die Finanzbranche am häufigsten von Phishing-Angriffen betroffen. Kriminelle nutzen für Voice-Phishing (Vishing) und Deepfake-Phishing zunehmend generative KI um ihre Taktiken zu verbessern. ...
MDR für KMU und Enterprise Unternehmen

MDR für KMU und Enterprise Unternehmen

Der Sicherheitshersteller ESET hat sein Managed Detection and Response (MDR) Angebot erweitert und bietet zwei unterschiedliche Lösungspakete für kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen an. ...
Spearphishing aus Nordkorea

Spearphishing aus Nordkorea

Die US-Regierung warnt vor Bedrohungsakteuren aus Nordkorea. Demzufolge nutzen diese schwache E-Mail-DMARC-Einstellungen (Domain-based Message Authentication Reporting and Conformance), um gefälschte ...
Kaspersky Next: Endpunktschutz mit KI-Funktionen

Kaspersky Next: Endpunktschutz mit KI-Funktionen

Im Angesicht ständig neuer Cyber-Bedrohungen sind leistungsstarke Schutzfunktionen für Unternehmen essentiell. Die neue Produktreihe Kaspersky Next bietet Endpunktschutz mit KI-Funktionen kombiniert mit ...
SAP-Anwendungen: Angreifer nutzen Sicherheitslücken aus

SAP-Anwendungen: Angreifer nutzen Sicherheitslücke

Die neue Studie von Onapsis und Flashpoint fand heraus, dass Cyberkriminelle und staatlich gesponserte Spionagegruppen geschäftskritische SAP-Anwendungen ins Visier nehmen und EDR-Schwachstellen ausnützen. ...
Ransomware: der Hauptbedrohungstrend 2023

Ransomware: der Hauptbedrohungstrend 2023

Im Jahr 2023 wurde die Bedrohungslandschaft von Big-Game-Ransomware und Zero-Day-Ransomware geprägt. Auch Mac-Systeme geraten zunehmend ins Visier der Angreifer, so der State-of-Malware-Report 2024. Die ...
Datensicherungslösung: Selbstverteidigung mit KI-Unterstützung

Datensicherungslösung: Selbstverteidigung mit KI-U

Mithilfe ausgefeilter KI-Tools werden Cyberangriffe heutzutage immer häufiger und wirkungvoller. Eine neue Datensicherungslösung von Veritas verteidigt sich selbst und nutzt einen KI-basierten Copiloten. ...
Daten verschlüsseln beugt Spionage und Diebstahl vor

Daten verschlüsseln beugt Spionage und Diebstahl v

Obwohl überall auf der Welt Medien ständig über Cyber-Spionage berichten, sind immer noch jede Menge Daten im Internet und in der Cloud ungeschützt. Dabei gibt es inzwischen gute Möglichkeiten, Daten ...
KMU: Managed Security Services und Schulungen

KMU: Managed Security Services und Schulungen

Cyberattacken richten sich nicht nur gegen große Unternehmen, auch KMUs sind davon sehr oft betroffen. Häufig fehlen gerade dort Ressourcen und Kompetenzen für IT-Sicherheit. Die Lösung sind Managed ...
MadMxShell: Neue Backdoor Bedrohung

MadMxShell: Neue Backdoor Bedrohung

Die Backdoor MadMxShell versucht über gefälschte IP Scanner und IP Management Software-Domänen Zugriff auf IT-Umgebungen zu erlangen. Verbreitet werden die falschen Domänen über Google-Ads-Kampagnen. ...
Automobilbranche: VSOC-Plattformen zu leicht zu knacken?

Automobilbranche: VSOC-Plattformen zu leicht zu kn

Aktuelle cloudbasierte Vehicle Security Operations Center (VSOC)-Plattformen bieten Kriminellen Ziele für Cyberangriffe. Um sie zuverlässig vor Risiken zu schützen müssen sie angepasst werden. Angesichts ...
DKIM-Signaturen schützen E-Mails und erhöhen die Zustellbarkeit

DKIM-Signaturen schützen E-Mails und erhöhen die Z

Das Intra2net Security Gateway unterstützt jetzt DKIM-(DomainKeys Identified Mail)-Signaturen. Damit schützen sich Unternehmen vor Phishing- und Spoofing-Angriffen und erhöhen die E-Mail-Zustellraten. Der ...