Muddled Libra zurück – gefährlicher denn je

Muddled Libra zurück – gefährlicher denn je

Was mit Social-Engineering begann, hat sich zu einer hochprofessionellen Bedrohung entwickelt: Die Gruppe Muddled Libra nutzt inzwischen spezialisierte Teams, KI und Deepfake-Stimmen. Innerhalb weniger ...
KI-Agenten machen MDR effizienter und transparenter

KI-Agenten machen MDR effizienter und transparente

KI-Agenten verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Managed Detection and Response (MDR) umsetzen. Sie arbeiten rund um die Uhr, reagieren dynamisch auf Bedrohungen und unterstützen Sicherheitsteams ...
68 Prozent der Security-Verantwortlichen sehen Verbesserungsbedarf 

68 Prozent der Security-Verantwortlichen sehen Ver

Laut einer aktuellen Umfrage sehen über zwei Drittel (68 Prozent) der Security-Verantwortlichen in Deutschland Verbesserungsbedarf für die Cybersicherheit ihres Unternehmens. Während 94 Prozent mit dem ...
Management unentschlossen bei KI in der Cyberabwehr

Management unentschlossen bei KI in der Cyberabweh

Wie neue Zahlen der Sophos Management-Studie in DACH zeigen, gibt es je nach Branche, Unternehmensgröße und Land große Unterschiede in der Einschätzung von KI in der Cybersicherheit. Aktuell herrscht noch ...
Deutsche Cyberjobs: Lange Suche, hohe Kosten

Deutsche Cyberjobs: Lange Suche, hohe Kosten

Deutsche Unternehmen benötigen im internationalen Vergleich deutlich mehr Zeit, um offene Stellen im Bereich Cybersicherheit zu besetzen, und investieren zugleich überdurchschnittlich hohe Summen in die ...
125.000 Cyberangriffsversuche mit Jobangeboten als Tarnung

125.000 Cyberangriffsversuche mit Jobangeboten als

Der sogenannte ‚Polyworking‘-Trend, wobei Arbeitnehmer mehreren Jobs nachgehen, fordert seinen Attribut: Experten haben 125.000 Cyberangriffsversuche unter Deckmantel von Jobangeboten entdeckt. Angreifer ...
Risiko-/Compliance: Neuer Cybersecurity Advisory Services

Risiko-/Compliance: Neuer Cybersecurity Advisory S

Die neuen Angebote für Unternehmen umfassen Cybersecurity Advisory Retainer, Risiko-/Compliance-Bewertungen und strategische Beratung: der Cybersecurity Advisory Services von Bitdefender. Der Service sorgt ...
Umfassend geschützt durch SIEM, SOC und DFIR

Umfassend geschützt durch SIEM, SOC und DFIR

Ein Schweizer Hersteller für Leistungselektronik reagiert auf steigende Cyberrisiken mit einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Dabei sorgt ein Managed SIEM/SOC für Echtzeit-Überwachung, DFIR-Maßnahmen ...
Tausende ungeschützte KI-Server im Netz

Tausende ungeschützte KI-Server im Netz

Die Experten von Trend Micro warnen, da sie Tausende ungeschützte KI-Server entdeckt haben. Neue Forschungsergebnisse zeigen zunehmende Risiken auf Infrastrukturebene durch verschiedene Komponenten. Ein ...
Überwachungskameras mit Sicherheitslücken

Überwachungskameras mit Sicherheitslücken

Hacker nutzen sie gerne aus: Sicherheitslücken in Dahua-Überwachungskameras machen es Angreifern möglich die totale Kontrolle über die Geräte zu übernehmen. Grund sind Schwachstellen in der Firmware welche ...
Gefälschte Text- und Sprachnachrichten von Marco Rubio

Gefälschte Text- und Sprachnachrichten von Marco R

Die aktuelle Berichterstattung ist besorgniserregend: Ein bislang unbekannter Bedrohungsakteur hat mithilfe von künstlicher Intelligenz über ein Signal-Konto mutmaßlich den US-Außenminister Marco Rubio ...
AsyncRAT-Varianten: Alte Bedrohung in neuer Form

AsyncRAT-Varianten: Alte Bedrohung in neuer Form

Neue Varianten des berüchtigten AsyncRAT Trojaners sind im Umlauf mit erweiterten Funktionen und besserer Tarnung. Die modulare Struktur und einfache Anpassung machen ihn attraktiv für Hacker jeder ...
Hybride Backup-Strategien sichern steigende Datenmengen

Hybride Backup-Strategien sichern steigende Datenm

Hybride Backup-Strategien verbinden lokale und cloudbasierte Sicherungen, um Daten flexibel, sicher und kosteneffizient zu schützen – und stellen Unternehmen damit eine robuste Antwort auf wachsende ...
Mobile Endgeräte und macOS mit Bedrohungen konfrontiert

Mobile Endgeräte und macOS mit Bedrohungen konfron

Ein aktueller Security Report zeigt die vielfältigen Sicherheitsrisiken von denen Apples Betriebssystem macOS sowie mobile Endgeräte bedroht sind. Dabei sind Phishing, Infostealer und Schwachstellen in ...