CORRECTIV deckt kritische Datenlecks bei Check24 und Verivox auf

CORRECTIV deckt kritische Datenlecks bei Check24 u

Eine Untersuchung von CORRECTIV hat kritische Datenlecks bei den Kreditvermittlungsplattformen Check24 und Verivox aufgedeckt. Diese Schwachstellen ermöglichten den unautorisierten Zugriff auf sensible ...
FBI zerschlägt Botnet von chinesischer Firma

FBI zerschlägt Botnet von chinesischer Firma

Das US-Justizministerium hat verkündet, dass das FBI ein Botnetz aus über 200.000 infizierten Geräten zerstört hat. Das Botnetz wurde von der Integrity Technology Group, einem chinesischen Unternehmen, ...
ERP-Systeme extrem von Ransomware-Angriffen betroffen

ERP-Systeme extrem von Ransomware-Angriffen betrof

Die neue Studie „ERP-Sicherheit in Zeiten von KI-gestützter Ransomware“ zeigt, dass Ransomware weiterhin die unternehmenskritische Bedrohung bleibt. Enterprise Resource Planning, kurz ERP-Systeme sind bei ...
Ransomware-Angriffe: 44 Prozent im Netzwerk erkannt

Ransomware-Angriffe: 44 Prozent im Netzwerk erkann

Eine aktuelle Barracuda-Analyse zu 2023/24 zeigt, dass 44 Prozent aller abgewehrten Ransomware-Angriffe während der lateralen Bewegung innerhalb des Netzwerks erkannt wurden. Weiterhin steht fest, dass das ...
Nur wenige Schwachstellen sind kritisch

Nur wenige Schwachstellen sind kritisch

Ein Unternehmen für Exposure-Management identifiziert im Rahmen seiner Studie „The Critical Few: How to Expose and Close the Threats that Matter“ die wichtigsten Schwachstellen in Unternehmen und gibt ...
Datenlecks steigen dramatisch an

Datenlecks steigen dramatisch an

Das erste Halbjahr 2024 markiert einen beispiellosen Anstieg von Datenlecks, bei denen über 1 Milliarde Menschen weltweit betroffen waren. Diese besorgniserregende Entwicklung spiegelt eine Zunahme der ...
Report zu Cyberrisiken: So gefährdet sind Unternehmen 

Report zu Cyberrisiken: So gefährdet sind Unterneh

Der neue Attack Surface Threat Report 2024 nennt die größten Cyberrisiken durch zunehmende Angriffsflächen sowie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen. Die Experten des Unit 42-Team von Palo ...
Infostealer AMOS zielt auf macOS-Geräte

Infostealer AMOS zielt auf macOS-Geräte

macOS-Geräte geraten immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen – zuletzt fiel die Infostealer-Familie AMOS auf, sie ist für mehr als 50 Prozent aller Attacken auf das Apple-Betriebssystem zuständig. ...
Neue alte Angriffsmethode: die Attacke der Würmer

Neue alte Angriffsmethode: die Attacke der Würmer

Earth Preta – oder auch Mustang Panda – die Hackergruppe setzt in einer neuen Angriffswelle auf selbstverbreitende Malware, die sich über Wechseldatenträger ausbreitet, sowie auf Spear-Phishing-Kampagnen. ...
Sicheres Industrial IoT: Für viele eine Herausforderung 

Sicheres Industrial IoT: Für viele eine Herausford

Das Konzept der Industrie 4.0 beruht im Wesentlichen auf der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, Logistik und Verwaltung eines Unternehmens. Kernbausteine: die mit dem Unternehmensnetzwerk und ...
Konzepte gegen KI-basierte Cyberangriffe

Konzepte gegen KI-basierte Cyberangriffe

KI-basierte Angriffe und die beste Verteidigung: Das Thema Künstliche Intelligenz ist weiterhin omnipräsent. KI wird ein ähnliches Potenzial nachgesagt wie der Dampfmaschine oder dem elektrischen Strom. ...
Cyberrisiko: Gefährliche Apps in vernetzten Fahrzeugen

Cyberrisiko: Gefährliche Apps in vernetzten Fahrze

Mit der zunehmenden Umwandlung von Fahrzeugen in eine Art vernetzte Fortbewegungsmittel ähneln sie zunehmend Smartphones auf Rädern und bergen daher neue Risiken für die Cybersicherheit. Das Herzstück ...
SIEM-Lösung mit mehr Automatisierung

SIEM-Lösung mit mehr Automatisierung

Mit dem Motto weniger Routine, dafür mehr Automatisierung hat Kaspersky seine SIEM-Lösung um neue Funktionen erweitert. Schnellere Bedrohungserkennung, mehr Automatisierung und flexiblere Datenverwaltung ...