Microsoft Teams: E-Mail-Bombing und Voice Phishing

Microsoft Teams: E-Mail-Bombing und Voice Phishing

Cyberkriminelle missbrauchen Microsoft Teams als Einfallstor für ihre Angriffe. Sie versuchen dann Daten abzuziehen oder Ransomware zu platzieren. Mit im Gepäck haben sie E-Mail-Bombing und Voice Phishing. ...
Bedrohungsschutz: APIs für IBM QRadar und Microsoft Sentinel

Bedrohungsschutz: APIs für IBM QRadar und Microsof

Ab sofort haben auch Nutzer von IBM QRadar SIEM und Microsoft Sentinel mittels eigener APIs Zugriff auf die umfangreichen Bedrohungsdaten der ESET PROTECT Plattform und der ESET Threat Intelligence. Damit ...
Sicherheitszertifizierung FIPS 140-3 Level 3

Sicherheitszertifizierung FIPS 140-3 Level 3

Ein Spezialist für hardwareverschlüsselte USB-Laufwerke und die zentrale USB-Laufwerksverwaltung SafeConsole, ist mit mehreren Speichergeräten auf der FIPS 140-3 Modules-In-Process-Liste der ...
BYOD: 4 Tipps um Sicherheitsrisiken zu minimieren

BYOD: 4 Tipps um Sicherheitsrisiken zu minimieren

BYOD (Bring Your Own Device) bedeutet, dass Mitarbeiter in Unternehmen ihre persönlichen Geräte für die Arbeit nutzen dürfen. Daraus können sich Sicherheitsrisiken ergeben, da die persönlichen Geräte nicht ...
Die Hacker-Gruppe FunkSec

Die Hacker-Gruppe FunkSec

Ein Pionier bei Cyber-Sicherheitslösungen wirft einen Blick auf die Ransomware-Gruppe FunkSec aus Algerien. Sie war im Dezember 2024 die aktivste Ransomware-Bande und bekannte sich zu über 85 Opfern in ...
Oracle veröffentlicht im Januar 318 Sicherheitsupdates

Oracle veröffentlicht im Januar 318 Sicherheitsupd

Die Liste der 318 Sicherheitsupdates zeigt zwar nicht sofort die Risikobewertungen mit CVSS-Werten, aber ein Blick in die Beschreibungen zeigt schnell, dass sich in dem Paket massenweise kritische Updates ...
Zero-Day-Schwachstelle bei Ivanti Connect Secure VPN

Zero-Day-Schwachstelle bei Ivanti Connect Secure V

Mandiant hat Details zu einer Zero-Day-Schwachstelle (CVE-2025-0282) veröffentlicht, die Ivanti bekannt gegeben und gleichzeitig gepatcht hat und die seine Ivanti Connect Secure VPN („ICS“) Anwendungen ...
Cybersicherheit ist eine Illusion

Cybersicherheit ist eine Illusion

Den schon lange abgenutzten Satz „Eine hundertprozentige Cybersicherheit gibt es nicht“ haben vom Praktikanten bis zum CEO schon alle gehört. Doch wie bei vielen allgemeingültigen Weisheiten stellt sich ...
Schwachstelle in Firewall von Fortinet

Schwachstelle in Firewall von Fortinet

Ein Threat-Research-Team hat Anfang Dezember 2024 eine Kampagne mit verdächtigen Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten beobachtet. Indem sie sich Zugang zu den Verwaltungsschnittstellen der ...
Schädliche Bots: ausgereifter und variabler

Schädliche Bots: ausgereifter und variabler

Die gute Nachricht ist, dass es weniger sogenannte Bad Bots gibt. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass neue Bad Bots viel variabler und somit noch gefährlicher sind. Dazu kommen neu Graue Bots, die ...
Ransomware & Co: Neue Malware-Machtverteilung 

Ransomware & Co: Neue Malware-Machtverteilung 

Der aktuell ausgewertete Bedrohungsindex aus dem Dezember zeigt die Bedrohung durch FunkSec, eine Ransomware-Gruppe, die mit KI agiert. In Deutschland ist Formbook mehr und mehr inaktiv, während andere ...
SOC: Wo stehen Unternehmen heute?

SOC: Wo stehen Unternehmen heute?

Eine große, weltweite Umfrage hat Unternehmen zu ihren SOCs und Cyberangriffen befragt. Es zeigte sich, dass viele Unternehmen es nicht schaffen, alle Sicherheitswarnmeldungen eines Tages zu bearbeiten. Da ...
Trojaner Sliver-Implant zielt auf Unternehmen

Trojaner Sliver-Implant zielt auf Unternehmen

Wie die Webseite Tarnkappe.info berichtet, zielt der Trojaner Sliver-Implant auf Unternehmen ab. In Windows Link-Dateien LNK versteckt sich Malware, die sich dann Zugang zu den Systemen verschafft. Der ...
SAP Patches im Januar schließen kritische Lücken

SAP Patches im Januar schließen kritische Lücken

SAP hat seine Januar-Liste mit Schwachstellen veröffentlicht, darunter zwei kritische mit dem CVSS-Wert 9.9 von 10, sowie drei hochgefährliche Lücken von 7.8 bis 8.8 von 10. Patches stehen bereit und ...
Akira Ransomware weiterhin aktiv

Akira Ransomware weiterhin aktiv

Akira verhielt sich im ersten Halbjahr 2024 eher ruhig. Aber die Kriminellen waren letztes Jahr nicht untätig. Gegen Ende des Jahres machten sie wieder mehr von sich reden. Sie nutzten ...
Cybersecurity: Deutsche Unternehmen nehmen sie zu wenig ernst

Cybersecurity: Deutsche Unternehmen nehmen sie zu

Die deutsche Wirtschaft unterschätzt die Gefahr von Cyberangriffen. Nicht einmal die Hälfte der Industrieunternehmen führt regelmäßige Cybersecurity Schulungen  für ihre Beschäftigten durch, so die ...
Self-Service Backup von OneDrive-Daten

Self-Service Backup von OneDrive-Daten

Mit der 365 Total Backup-Lösung können Endbenutzer ohne IT-Schulung selbständig ihre Mailbox- und OneDrive-Daten wiederherstellen. Auch für Microsoft OneNote gibt es jetzt Backup und Wiederherstellung. ...