Das Schweizer Sicherheitsunternehmen Exeon Analytics warnt davor, bei der Sicherung von Endpunkten nur auf herkömmliche EDR-Lösungen zu setzen (Endpoint Detection & Response). Denn nicht immer läuft ...
Unit 42, das Malware-Analyse-Team von Palo Alto Networks hat einen Bericht veröffentlicht, der Details über die Ransomware-Gruppe Black Basta enthält, die erstmals im April 2022 aufgetaucht und seitdem auf ...
In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden auf 12 Prozent der OT (Operational Technology)-Computer in Deutschland schädliche Objekte blockiert, wie aktuelle Analysen des Kaspersky ICS CERT zeigen. Weltweit ...
MetaDefender for Secure Storage schützt Cloud-Computing-Plattformen und Dateispeicher-Lösungen wie Amazon (AWS), Microsoft (Azure), Box, Google Drive, Cloudian und Dell EMC Isilon vor Cyberangriffen und ...
Die Sicherheitsanalysten des Zsacler ThreatLabZ-Teams stießen auf gefälschten Webseiten für Raubkopien unlängst auf Kampagnen zur Verbreitung von Infostealer-Malware. Besonders Kleinstunternehmen die sich ...
Bereits im April hatte ESET gefährliche UEFI-Sicherheitslücken in Lenovo-Notebooks entdeckt. Nun meldet Lenovo selbst, dass es die Installation einer neuen Firmware bei über 500 Modellen empfiehlt, da es ...
Der Fahrdienstleister Uber erlitt einen Cyberangriff bei dem ein mutmaßlich erst 18-jähriger Hacker Schwachstellenberichte von HackerOne herunterlud und Screenshots der internen Systeme, des ...
Mehr Sicherheit für Unternehmen mit dem Avast-Produkt Ransomware Schutz. Avast sieht weltweit einen Anstieg bei Ransomware-Angriffen von 24 Prozent in Q2/2022 gegenüber dem Vorquartal. Neben einer ...
Der State of XIoT Security Report: 1H 2022 von Team82 zeigt einen Anstieg von IoT-Schwachstellen, von Herstellern selbst identifizierten Sicherheitslücken und vollständig oder teilweise behobenen ...
Hacker verstecken Malware in Bildern des James-Webb-Teleskops: Threat-Analysten haben eine neue Malware-Kampagne mit dem Namen „GO#WEBBFUSCATOR“ entdeckt, die sich auf Phishing-E-Mails, bösartige Dokumente ...
Arctic Wolf untersuchte vor Kurzem einen Lorenz-Ransomware-Angriff, der eine Schwachstelle in der Mitel MiVoice VoIP-Appliance (CVE-2022-29499) für den ersten Zugriff und Microsofts BitLocker Drive ...
Die Sicherheitsexperten der Bitdefender Labs haben mehrere Schwachstellen in den verbreiteten Smart Kameras von EZVIZ entdeckt. Hacker können sie kombinieren und damit die Kontrolle über Systeme und ...
Der neue Ransomware-Report von Barracuda zeigt: Neben den Angriffen auf die klassischen Branchen geraten nun vermehrt Dienstleister, Automobil, Gastgewerbe, Medien, Einzelhandel, Software und Technologie ...
Eine Wachstumsrate von 75 Prozent kann im richtigen Segment fantastisch klingen, doch für den Einzelhandel bedeutete das im vergangenen Jahr eine Cyberkatastrophe: 77 Prozent wurden Opfer eines ...
Ab sofort bietet Citadelo Penetrationstests als „Hacking-as-a-Service“ (HaaS) an. Mit dem Hacker-Abo will der Spezialist für Cybersecurity europaweit für mehr Cyber-Sicherheit und IT-Stabilität in ...
Eine Venafi Umfrage zeigt: über 60 Prozent der Unternehmen vermuten, dass sie Ziel von nationalstaatlichen Angriffen waren oder davon betroffen sind. Laut der aktuellen Studie haben zwei Drittel der ...
Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat sein Application-Security-Modul für mehr Cloud Security erweitert. Es erkennt und schützt nun vor Schwachstellen in Runtime-Umgebungen, einschließlich ...
Cradlepoint hat NetCloud Exchange angekündigt: eine Cloud-native Lösung, die auf richtliniengesteuerten Zero-Trust-Prinzipien basiert und mehrere SD-WAN- und Security-Dienste bereitstellt. Die Erweiterung ...
In seinem jährlichen „Consumer Threat Landscape Report“ stellt Bitdefender die Ergebnisse der in seiner Telemetrie beobachteten Daten für das Jahr 2021 zusammen. Besonders während der Pandemie nutzten ...
Es gibt einen neuen Trend bei Ransomware: Um schneller zu sein und einer Entdeckung zu entgehen, setzen Angreifer auf eine teilweise Verschlüsselung (intermittierend) der Dateien. Wie der Blog der ...