Identitätsbasierte Angriffe, die kompromittierte Anmeldedaten missbrauchen, um auf Ressourcen zuzugreifen, sind ein blinder Fleck in der Sicherheitsabwehr von Unternehmen. So gibt es zwar ...
Gemeinsame Lösung liefert Kunden detaillierte Warnungen, um Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein: Ransomware besser erkennen und Daten wiederherstellen durch Integration von Cohesity Helios und Palo ...
Pure Storage & FAST LTA laden zum kostenlosen Webinar am 21. Juni 2022 ab 10:00 Uhr zum Thema „Best in Class Backup-Storage“. Enormen Datenwachstums verlangt ein modernes Storage-Konzept. High ...
Ransomware-Report Q1 2022: von Ivanti: Die Studie belegt einen Anstieg von 7,5 % bei mit Ransomware assoziierten APT-Gruppen, eine Zunahme von 6,8 % bei aktiv ausgenutzten und trendenden Schwachstellen und ...
Die Finanzbranche in Deutschland sieht sich mit einer Vielzahl von Bedrohungen konfrontiert – das ergibt die aktuelle Kaspersky-Studie „Cybersicherheit: Finanzbranche im Fokus“. Bereits 91 Prozent der ...
In vielen Firewalls, Access Points und Access Point Controllern von Zyxel sind mehrere Sicherheitslücken entdeckt worden. Kunden sollten die bereitgestellten Updates schnellstmöglich einspielen. Das auf ...
iPhones können anfällig für Bedrohungen sein, selbst wenn sie ausgeschaltet sind, haben Forscher der Technischen Universität Darmstadt herausgefunden. iPhone-Funktion FindMy bleibt auch bei ausgeschaltetem ...
Der Scanner für Cloud Native Vulnerability and Risk bietet ab sofort neue Funktionen, die es Anwendern ermöglichen, Cloud Native Security nahtlos in ihren Software Development Lifecycle (SDLC) zu ...
Besonders besorgniserregend ist laut Radware die Tatsache, dass Ransom DoS (RDoS)-Gruppen immer fortschrittlicher und ausgefeilter agieren und immer komplexere Angriffe durchführen. Es gibt erste Hinweise ...
Kaspersky führt Online-Schulungsprogramm zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit auf Cyberangriffe ein. Der Windows Incident Response-Kurs umfasst auch Ransomware. Um firmeninternen Cybersecurity-Teams und ...
Die Klage von Kaspersky gegen das BSI und seine Warnung gegenüber Kaspersky-Produkten und Services geht wohl bald in eine neue Runde, da das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde von ...
Sorgen, Wagnisse und Zuversicht – Wie steht es um die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen? Global State of Security Report 2022 von Infoblox zeigt, wo und wie der Faktor Mensch in der Gefahrenabwehr wirkt. ...
Kaspersky veranstaltet ein kostenloses Webinar am Mittwoch, den 15. Juni 2022, ab 11:00 Uhr zum Thema „Transparenz, Zuverlässigkeit und Qualität für Ihre Cybersicherheit“. Kaspersky will neuen und bereits ...
Rubrik, die Zero Trust Data Security Company, hat die Rubrik Security Cloud vorgestellt, um Geschäftsdaten zu schützen, wo immer sie sich befinden – also in Unternehmen, in der Cloud oder in ...
Barracuda führt neue Funktionen für Web Application and API Protection (WAAP) ein. Neue Technologieintegration mit Venafi Trust Protection-Plattform. Dazu kommt die kontinuierlich automatisierte ...
Leider ist und bleibt die Unverwundbarkeit von MacOS gegenüber Malware, wie Ransomware, Trojanern und Co. nur ein Gerücht. Das Labor von AV-TEST hat 4 Security-Pakete für Unternehmen und 10 Schutzpakte für ...
Trend Micros Pwn2Own bringt namhafte Technologiehersteller zusammen und fördert Schwachstellenforschung. Der Hacking-Wettbewerb erhöht somit die Sicherheit für etwa 1 Milliarde Endnutzer. Mit dabei als ...
Rund drei Wochen nach der Ausrufung des nationalen Notstandes aufgrund eines Ransomware-Angriff in Costa Rica zeigen sich im Gesundheitssektor des Landes gravierende Schäden: Alle Computersysteme im ...
Log4Shell oder Solarwinds sind typische Beispiele für Angriffe auf Unternehmen, die über deren Software-Lieferkette erfolgten. Kennzeichnend dafür ist, dass Cyberkriminelle sich nicht direkt Zugang zum ...
Für mehr Schutz für Verbraucher und Unternehmen: BSI-Präsident Schönbohm überreicht erstes „IT-Sicherheitskennzeichen“ für Router an LANCOM. Durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) erhielt das BSI ...