USB-Sticks und andere tragbare Speichermedien gelten mittlerweile kaum noch als Gefahrenquelle. Allerdings finden externe Speichergeräte häufiger den Weg in Unternehmensnetzwerke, als man denkt. Beim ...
DORA ist im Januar diesen Jahres in Kraft getreten. Nicht alle Unternehmen haben diese Chance genutzt um ihre Cybersicherheit zu erhöhen. Aber nicht nur zahlreiche Finanzdienstleister haben Nachholbedarf, ...
Weltweit werden zwar etwas weniger Unternehmen erfolgreich von Ransomware angegriffen, aber mehr Unternehmen zahlen im Vergleich zum Vorjahr das verlangte Lösegelder, um ihre Daten zu entschlüsseln. Keine ...
Der Mobile Threat Landscape Report Q1 2025 zeigt zentrale Entwicklungen, die vor allem durch menschliches Fehlverhalten und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) getrieben sind. Der Bericht liefert ...
Wieder eine Kampagne die bei Microsoft eigentlich niemand erleben will: Microsoft warnt vor aktiven Angriffen auf On-Premises SharePoint Server, bei denen die kritische Schwachstelle CVE-2025-53770 mit ...
Experten von Kaspersky haben eine neue Backdoor Malware für Microsoft Exchange Server entdeckt. Die hochgradig angepasste Schadsoftware ‚GhostContainer‘ wurde mithilfe von Open-Source-Tools entwickelt. ...
Die staatlich unterstützte indische Hackergruppe TA397 – auch als „Bitter“ bekannt – greift seit einiger Zeit gezielt Unternehmen und Regierungen an. Sie agieren zwar weltweit, attackieren aber vor allem ...
Nach der Bestätigung der kritischen SharePoint-Sicherheitslücke mit einem CVSS-Wert 9.8 von 10 werden immer mehr Attacken auf die verwundbaren Systeme registriert. Auch die ...
Nach einer aufsehenerregenden Recherche von ProPublica hat Microsoft angekündigt, künftig keine in China ansässigen Techniker mehr für die Wartung von Cloud-Systemen des US-Verteidigungsministeriums (DoD) ...
Die Komplexität von Cyberangriffen nimmt ständig zu. Und die Geschwindigkeit, mit der Cyberkriminelle zuschlagen, steigt immer weiter an, vor allem bei Ransomware-Angriffen. Unternehmen sollten deshalb im ...
Vor wenigen Tagen musste Microsoft Notfallmaßnahmen einleiten, wegen der kritischen Zero-Day-Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2025-53770 und einem CVSS-Wert mit 9.8 von 10. Wie Trend Micro nun ...
Die kostenlose Erweiterung Internal Attack Surface Management (IASM) hilft Unternehmen dabei, interne Schwachstellen zu identifizieren und zu beseitigen und erweitert die Sophos Managed Risk-Services um ...
Am 10. Juni 2025 wurde Anton Carniaux, Direktor für öffentliche und juristische Angelegenheiten bei Microsoft France von die Kommission des französischen Senats zur öffentlichen Auftragsvergabe befragt, ob ...
Microsoft warnt vor aktiven Angriffen auf On-Premises SharePoint Server, bei denen kritische die Schwachstelle CVE-2025-53770 mit einem CVSS-3.1-Wert von 9.8 ausgenutzt wird. Betroffen sind die Versionen ...
Mit der Entwicklung von Quantencomputern kommen neue Herausforderungen auf Unternehmen zu. Gängige Verschlüsselungsverfahren werden dann nicht mehr sicher sein. Um das eigene Unternehmen quantenresistent ...
Um auf steigende Cyberbedrohungen und dadurch zunehmende gesetzliche Regulatorien zu reagieren, bündeln Illumio und NVIDIA jetzt ihre Kräfte und bieten Betreibern kritischer Infrastrukturen eine ...
Das Sicherheitsniveau von Online-Konten, etwa bei E-Mail-Diensten oder sozialen Netzwerken, ist oft die einzige Barriere, die Schutz vor einem potenziell verheerenden Cyberangriff gewährleistet. Allerdings ...
Eine aktuelle Cybersicherheitsstudie zeigt, dass Prävention das oberste Gebot ist. Die meisten Unternehmen kombinieren mehrere Maßnahmen. Die Mehrheit der IT-Verantwortlichen vertraut auf ...
Der Amatera Stealer, eine Weiterentwicklung des bekannten ACR Stealers und ein Malware-as-a-Service-Modell, bedroht sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen. Dabei hebelt Amatera Überwachungs- und ...
Ein Hamburger Softwarehersteller hat die neueste Version seiner Datenschutzlösung veröffentlicht. Die Lösung bietet Cyberresilienz und Unterstützung sowohl für mittelständische Unternehmen als auch ...