ToddyCat nutzt Schwachstelle in ESET-Produkten

ToddyCat nutzt Schwachstelle in ESET-Produkten

Das Sicherheitsteam von Kaspersky SecureList hat berichtet, dass die APT-Gruppe ToddyCat aktuell eine Schwachstelle in ESET-Produkten gezielt ausnutzt. Konkret handelt es sich um eine fehlerhafte ...
Chinesische Cyberspionage nimmt drastisch zu

Chinesische Cyberspionage nimmt drastisch zu

Der Global Threat Report 2025 veröffentlicht zeigt eine zunehmende Aggressivität chinesischer Cyberspionage, einen Anstieg von GenAI-basiertem Social Engineering und Schwachstellenforschung und -ausnutzung ...
Hacker stiehlt Daten bei Europcar

Hacker stiehlt Daten bei Europcar

Der Mietwagen und Carsharing-Dienstleister Europcar wurde wohl Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs und erlitt einen Datendiebstahl laut Hacker von 37 GByte Daten. Von Europcar wird der Hack bislang ...
Cybersicherheit: Verbesserter Enterprise Browser 

Cybersicherheit: Verbesserter Enterprise Browser 

Mit dem Enterprise Browser als Teil der vollständig integrierten SSE können Unternehmen den Zugriff von nicht verwalteten Geräten, BYOD und temporären Mitarbeitern auf Unternehmensdaten und -anwendungen ...
Ransomware-Trends: Cybercrime-Szene im Umbruch

Ransomware-Trends: Cybercrime-Szene im Umbruch

Ransomware: Große Akteure wie LockBit und ALPHV/BlackCat sind scheinbar passé, doch in entstehende Lücken drängen neue, noch nicht etablierte Gruppen. Die Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Gruppen revidieren ...
Phishing: 200.000 E-Mails die Microsoft, McAfee und Adobe nachahmen

Phishing: 200.000 E-Mails die Microsoft, McAfee un

Sicherheitsforscher haben 200.000 Phishing-E-Mails entdeckt, die URL-Informationen zur Verschleierung von Phishing-Links missbrauchten. Der Betrug wurde erstmals am 21. Januar 2025 beobachtet und ist nach ...
Hochgradig verschleierte Backdoor-Malware enttarnt

Hochgradig verschleierte Backdoor-Malware enttarnt

Security-Experten haben eine neuartige und hochgradig verschleierte Backdoor-Malware entdeckt, die sie „Sosano“ getauft haben. Die Schadsoftware nutzt fortschrittliche polyglotte Malware-Techniken, um ihre ...
Gegen Cyber-Risiken: Plattform für Risikomanagement

Gegen Cyber-Risiken: Plattform für Risikomanagemen

Sicherheitslücken schnell erkennen und somit Cyber-Risiken mitigieren: Die neue Anwendung erweitert die Exposure Management-Lösung von Zscaler und bietet eine einzige Plattform für Asset Risk Management, ...
Integrated Cloud Email Security für Microsoft 365

Integrated Cloud Email Security für Microsoft 365

Das Secure Email Gateway (SEG) wird um eine nahtlose Integration in Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 erweitert. Die Bereitstellungsoption per API bietet zusätzlichen Schutz vor Phishing, Malware und ...
KI und ihr noch großer Vorteil in der Cybersicherheit

KI und ihr noch großer Vorteil in der Cybersicherh

Gemeinsam mit Chester Wisniewski, Director, Global Field CISO bei Sophos, haben wir diverse Aspekte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sowohl bei der Cybersicherheit als auch seitens der ...
Neugier: Zwei von drei Mitarbeitern klicken Phishing an

Neugier: Zwei von drei Mitarbeitern klicken Phishi

Zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits auf unbekannte Phsihing-Links geklickt, die potenziell Malware enthalten. Meist sind das Pop-up-Werbungen, unbekannte ...
Sicherheitsplattform für Cloud- und On-Premise-Umgebungen

Sicherheitsplattform für Cloud- und On-Premise-Umg

Neue Sicherheitsplattform für konvergierende Cloud- und On-Premise-Umgebungen: Die AlgoSec Horizon-Plattform ermöglicht Unternehmen die Absicherung von Anwendungen in komplexen, konvergierenden Cloud- und ...
Evilginx: Gefährlicher Webserver trickst MFA aus 

Evilginx: Gefährlicher Webserver trickst MFA aus 

Eine böswillige Mutation des weit verbreiteten nginx-Webservers erleichtert bösartige Adversary-in-the-Middle-Attacken. Sophos X-Ops haben in einem Versuchsaufbau das kriminelle Potential von Evilginx ...
KI-generierter Betrug: Deepfakes, KI-Voices, Fake-Profile verhindern

KI-generierter Betrug: Deepfakes, KI-Voices, Fake-

KIs generieren alles für den Benutzer – auch jede Menge Content für den Betrug, wie Deepfakes, KI-Voices oder Fake-Profile. Nutzer lassen sich damit perfekt täuschen – nur gute Systeme nicht. Gegen den ...
Agentic AI in der Cybersicherheit

Agentic AI in der Cybersicherheit

Ein Unternehmen hat bahnbrechende Innovationen im Bereich Agentic AI angekündigt, die auf der AI-Software von NVIDIA basieren und einen neuen Standard für KI-basierte Cybersicherheit setzen sollen. Dank ...
Unternehmen: Jeder 3. Angriff mit gestohlenen Account-Daten

Unternehmen: Jeder 3. Angriff mit gestohlenen Acco

Frisch gestohlene Account-Daten werden von Cyberkriminellen zunehmend für Angriffe eingesetzt. Laut Kaspersky-Analyse stellten im vergangenen Jahr in 31 Prozent der Sicherheitsvorfälle legitime Accounts ...
Report: 300 Prozent mehr Endpoint Malware

Report: 300 Prozent mehr Endpoint Malware

Der aktuelle Internet Security Report von WatchGuard belegt, dass die von Malware auf Endgeräten im Vergleich zum Vorquartal um 300 Prozent gestiegen ist. Auch gibt es eine Rückkehr zur klassischer Malware ...
DDoS-Attacken gegen X

DDoS-Attacken gegen X

Der Messenger X (vormals Twitter) erlitt durch DDoS-Angriffe mehrere Ausfälle von denen viele Nutzer weltweit betroffen sind. Elon Musk selbst führte dies auf einen „massiven Cyberangriff“ zurück und ...
Oracle: Hacker will 6 Mill. Datensätze erbeutet haben

Oracle: Hacker will 6 Mill. Datensätze erbeutet ha

Während Oracle sich über die im Darknet angebotenen Daten weiter in Schweigen hüllt, sollen erste Kunden die Echtheit der Datensätze bestätigt haben. Der mutmaßliche Leak soll 6 Millionen Datensätze ...
Cloud Workload Security für Container-Umgebungen

Cloud Workload Security für Container-Umgebungen

Kaspersky hat ein umfassendes Update für seine Lösung Kaspersky Cloud Workload Security vorgestellt. Die aktualisierte Version bietet erweiterte Forensik-Funktionen und erweitertes File Operation ...