Linux-Backdoors von China-naher Hackergruppe entdeckt

Linux-Backdoors von China-naher Hackergruppe entde

ESET Forscher haben zwei neue Linux-Backdoors entdeckt, die wahrscheinlich von der China-nahen Hackergruppe Gelsemium stammen. Die Entdeckung erfolgte nach der Analyse von Archiven, die im Jahr 2023 auf ...
Fast 80 Prozent mehr Cyber-Angriffe auf deutsche Unternehmen

Fast 80 Prozent mehr Cyber-Angriffe auf deutsche U

Aktuelle Zahlen zeigen einen massiven Anstieg an Cyberangriffen. Laut einer Auswertung von Check Point gab es im Zeitraum Q3 2023 im Vergleich mit Q3 2024 einen Anstieg der Angriffe um 78 Prozent. Global ...
Enterprise Passwort-Manager für Mitarbeiter

Enterprise Passwort-Manager für Mitarbeiter

Eine neue SaaS-Lösung zur Verwaltung persönlicher Passwörter: WALLIX One Enterprise Vault. Der digitale Passwort-Manager lässt sich komfortabel in die alltägliche Nutzung der Anwender integrieren. ...
Phishing-Kampagne: Ziel Azure Cloud-Zugangsdaten

Phishing-Kampagne: Ziel Azure Cloud-Zugangsdaten

Die Forscher von Unit 42 haben eine Phishing-Kampagne auf europäische Unternehmen – darunter auch aus Deutschland – aufgedeckt. Die Kampagne zielte darauf ab, Microsoft Azure Cloud-Zugangsdaten zu stehlen ...
Malware per Maus-Bewegungen: drei Milliarden Angriffe in 2024

Malware per Maus-Bewegungen: drei Milliarden Angri

Cyberkriminelle nutzen Maus-Bewegungssimulatoren, auch Mouse Jiggler oder Mouse Mover genannt, um Malware zu verbreiten um damit Mitarbeiter in Unternehmen anzugreifen. So haben die Lösungen von Kaspersky ...
OT-Systeme sind oft Einfallstor für Cyberangriffe

OT-Systeme sind oft Einfallstor für Cyberangriffe

Wie eine Umfrage zeigt, waren OT-Systeme bereits bei knapp der Hälfte der befragten Betriebe Einfallstor für Cyberangriffe. Und das obwohl die Unternehmen viele Anstrengungen für die OT-Sicherheit leisten. ...
Lazarus APT zielt mit Backdoor CookiePlus auf nukleare Organisationen

Lazarus APT zielt mit Backdoor CookiePlus auf nukl

Experten von Kaspersky haben entdeckt, dass Lazarus APT nukleare Organisationen mit einer neuen CookiePlus-Malware ins Visier nimmt. Die neue Backdoor ist als Fähigkeiten-Test für IT-Fachleute getarnt und ...
Schadsoftware hebelt EDR-Schutzprogramme aus

Schadsoftware hebelt EDR-Schutzprogramme aus

Cyberkriminelle finden immer neue Wege, um an ihr Ziel zu kommen. Die bereits im Juni 2024 beobachtete Ransomware-Gruppe Embargo nutzt raffinierte Schadsoftware, mit der sie bestimmte ...
KI und quantensicheres Data Security Center

KI und quantensicheres Data Security Center

Da Hybrid-Cloud-, KI- und Quantenrisiken das traditionelle Datensicherheitsparadigma auf den Kopf stellen, bringt IBM das IBM Guardium Data Security Center auf den Markt, das es Unternehmen ermöglicht, ...
Umfrage: Mitarbeiterkündigung nach Sicherheitsvorfall?

Umfrage: Mitarbeiterkündigung nach Sicherheitsvorf

In der Umfrage Human Risk Behavior Snapshot Report erwägen 7 von 10 IT-Verantwortlichen im D-A-CH-Bereich eine Mitarbeiterkündigung nach einem Sicherheitsvorfall. Aber: auch 69 Prozent der IT-Leiter nutzen ...
Cloud Backup & Recovery for Google Workspace

Cloud Backup & Recovery for Google Workspace

Für eine Sicherung und Cyberresilienz mit der Einfachheit von Software as a Service: Commvault Cloud Backup & Recovery for Google Workspace ist ein neue Lösung für Google-Cloud-Workloads. Der Anbieter ...
Edge-Browser mit KI gegen Spam und Scareware

Edge-Browser mit KI gegen Spam und Scareware

Für Unternehmen ist Spam weiterhin das Problem Nr. 1. Aber nicht nur per E-Mail, sondern auch über den Browser und offene Links. Microsoft Edge for Business will dafür laut Microsoft der sichere ...
Erste Firewall mit BSI BSZ-Sicherheitszertifikat

Erste Firewall mit BSI BSZ-Sicherheitszertifikat

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – kurz BSI hat der LANCOM R&S®Unified Firewall UF-360 mit einem Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“ zertifiziert, welche auch in kritischen ...
LLM: Tuning-Tool für große Analyse-Sprachmodelle

LLM: Tuning-Tool für große Analyse-Sprachmodelle

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLM) haben das Potenzial, die Arbeitslast zu automatisieren und zu reduzieren, einschließlich der von Cybersicherheitsanalysten und Incident Respondern. Sophos ...
Verbessertes NDR gegen Ransomware und Malware

Verbessertes NDR gegen Ransomware und Malware

Damit Unternehmen  den durchschnittlich acht Ransomware-Vorfällen pro Jahr besser begegnen können, hat ExtraHop in seiner NDR-Lösung den Schutz vor Ransomware verbessert und ermöglicht es Unternehmen, ...
Die Renaissance USB-basierter Angriffe

Die Renaissance USB-basierter Angriffe

USB-Geräte werden häufig in einer Reihe von KRITIS-Sektoren wie Infrastrukturbetreiber, Versorgungsunternehmen und dem Gesundheitswesen eingesetzt. Diese Sektoren sind auf USB-Laufwerke angewiesen, um ...
Neue Linux-Malware PUMAKIT entdeckt

Neue Linux-Malware PUMAKIT entdeckt

Die Anzahl an Malware für Linux-Systeme steigt stetig. Gerade haben die Experten von Elastic die Linux-Malware PUMAKIT entdeckt. Sie verfügt sogar über einen Tarnmodus, während sie mit ihrem C2-Server ...
Tabletop-Übungen: Mitarbeiter im Ernstfall vorbereitet

Tabletop-Übungen: Mitarbeiter im Ernstfall vorbere

Rollenspiele für die Cybersicherheit: Wie Tabletop-Übungen – TTX – Unternehmen auf den Ernstfall vorbereiten. So lernen Mitarbeiter, wie sie sich in Krisensituationen richtig verhalten und effektiv ...
Studie: Viel Malware stammt von staatlich finanzierten Angriffsgruppen

Studie: Viel Malware stammt von staatlich finanzie

Sicherheitsanbieter Netskope hat die Malware ausgewertet die auf seine Kunden abzielten. Dabei stellt das Lab fest, dass 66 % der zuordenbaren Malware von staatlich finanzierten Angriffsgruppen stammt – ...