DDoS-Angriffe mit KI/ML abwehren

DDoS-Angriffe mit KI/ML abwehren

Um die ständig steigenden DDoS-Angriffe besser abzuwehren hat ein führender Anbieter von Lösungen für Cybersicherheit seine adaptive DDoS-Schutz-Lösung um zusätzliche KI/ML-Funktionen erweitert. Damit ...
Ransomware-Angriffe steigen stark an

Ransomware-Angriffe steigen stark an

Nach etwas Ruhe verzeichnen Security-Experten nun wieder einen starken Anstieg von Angriffen mit Ransomware. In einem vergleich mit dem Februar 2024 um lagen die Angriffe im Februar 2025 bei einem plus von ...
Multimodale KI verbessert die Cyberabwehr

Multimodale KI verbessert die Cyberabwehr

Beste Erkennungsraten beim Einsatz multimodaler KI: Anstatt einzelne Ereignisse zu analysieren untersucht multimodale KI gleichzeitig ganze Datenströme, wertet Bilder und Texte aus und erkennt so schneller ...
140 Prozent plus: Remote-Ransomware steigt rasant an 

140 Prozent plus: Remote-Ransomware steigt rasant

Neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Remote-Ransomware: Die Forschungen der Security-Spezialisten haben bereits Ende 2023 bei Remote-Verschlüsselungsangriffen den enormen Anstieg von 62 Prozent im ...
Security: 40.000-mal mehr maschinelle Identitäten

Security: 40.000-mal mehr maschinelle Identitäten

Ein Report zeigt: bei 40.000-mal mehr maschinellen als menschliche Identitäten ist das eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit. Gleichzeitig gewinnen Organisationen zunehmend mehr Überblick ...
Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO

Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO

US-amerikanische Unternehmen und Institutionen sind weltweit am häufigsten Opfer von Cybersecurity-Angriffen, gefolgt von Deutschland und Großbritannien. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analyse des ...
Angreifer setzen verstärkt auf Datenexfiltration

Angreifer setzen verstärkt auf Datenexfiltration

Cyberkriminelle passen ihre Methoden an, um die mittlerweile stärkeren Sicherheitsmaßnahmen der Verteidiger zu umgehen, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Reports. Bei Ransomware-Attacken setzen die ...
Agentenbasierte Cybersicherheit mit Open-Source-Modell

Agentenbasierte Cybersicherheit mit Open-Source-Mo

Der KI-Agent Trend Cybertron von Trend Micro wird als Open-Source-Modell veröffentlicht. Das KI-Modell und Agenten-Framework1 soll die Entwicklung von autonomen Cybersicherheitsagenten beschleunigen. Als ...
OpenCloud: Alternative Filemanagement Lösung

OpenCloud: Alternative Filemanagement Lösung

Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration – aber auf neuen Wegen und weg von Lösungen der großen digitalen Konzerne Microsoft SharePoint oder Dropbox. OpenCloud setzt ein wichtiges Zeichen für ...
DeepSeek: Kriminelle verbreiten damit Malware

DeepSeek: Kriminelle verbreiten damit Malware

Experten zufolge, schafft die rapide Verbreitung generativer KI-Anwendungen neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle. Auch der neue AI Chatbot DeepSeek ist schon in ihr Visier geraten und Bedrohungsakteure ...
IoT- und OT-Umgebungen mit MXDR schützen

IoT- und OT-Umgebungen mit MXDR schützen

Mit der steigenden Zahl von IoT- und OT-Geräten vergrößern Unternehmen ihre Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Im letzten Jahr war fast jede dritte Organisation von sechs und mehr Cybervorfällen ...
Cyberattacken: Gefahr für die Lieferkette

Cyberattacken: Gefahr für die Lieferkette

Mit dem stetigen Voranschreiten der digitalen Transformation in den letzten Jahren wurden Unternehmen zunehmend abhängig von zahlreichen Partnern und Lieferanten. Diese Verschiebung hat zu einer ...
Cyber-Attacken via Powershell, Exploits und PyInstaller

Cyber-Attacken via Powershell, Exploits und PyInst

Eine Bedrohungsanalyse von G DATA CyberDefense zeigt, dass Ransomware weiterhin eine große Gefahr bleibt. Gleichzeitig nutzen Cyberkriminelle verstärkt Powershell und PyInstaller für ihre Angriffsversuche. ...
Hybride SASE-Lösung FireCloud Internet Access

Hybride SASE-Lösung FireCloud Internet Access

Mit FireCloud Internet Access präsentiert WatchGuard Technologies das erste Produkt einer neuen Familie von hybriden Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen. Adressiert werden damit gezielt die ...
Darknet: Über 2 Millionen Bankkarten geleakt

Darknet: Über 2 Millionen Bankkarten geleakt

Experten schätzen, dass in den letzten beiden Jahren Daten von 2,3 Millionen Bankkarten im Darknet veröffenlicht wurden. Weitere Analysen zeigen, dass bereits 26 Millionen Windows-Geräte durch Infostealer ...
Die Bedrohungslandschaft für Betriebstechnologien (OT) wächst

Die Bedrohungslandschaft für Betriebstechnologien

Die OT-Bedrohungslandschaft wächst: Schwachstellen in der Versorgungskette, veraltete Infrastruktur, Schwierigkeiten bei der Installation von Patches und Lücken bei der Reaktion auf Vorfälle fordern ...
Proaktive Cybersecurity-KI wehrt Attacken ab

Proaktive Cybersecurity-KI wehrt Attacken ab

Die erste proaktive Cybersecurity-KI von Trend Micro setzt neue Maßstäbe mit neuen Funktionen für proaktives Risikomanagement, Threat Modeling, Attack Path Prediction und weitere Erkenntnisse. Proaktive ...
Cyberattacke: MDR senkt extrem den Versicherungsschaden  

Cyberattacke: MDR senkt extrem den Versicherungssc

Eine Sophos-Untersuchung von 282 Schadensfällen zeigt: Der Wert der Cyberversicherungsansprüche von Unternehmen, die MDR-Dienste nutzen, ist im Durchschnitt 97,5 Prozent niedriger als der Wert der ...