Zero Trust: Aktion mit Hardware-Sicherheitsschlüsseln für MFA

Zero Trust: Aktion mit Hardware-Sicherheitsschlüss

Cloudflare macht Hardware-Sicherheitsschlüssel für Millionen von Kunden zugänglicher denn je und erhöht die Sicherheit mit MFA. In Zusammenarbeit mit Yubico wurde ein exklusives Angebot erarbeitet, um ...
Iran: Spyware-App spioniert eigene Landsleute 

Iran: Spyware-App spioniert eigene Landsleute 

Eine Iranische Hackergruppe spioniert die eigene Landsleute mit Hilfe einer manipulierten App aus. Die als Übersetzungs-App getarnte Spyware FurBall hat es auf iranische Bürger abgesehen.  Wer sich Apps ...
Cyberbedrohungen vs. Kombi Mensch, Technologie, Threat Intelligence

Cyberbedrohungen vs. Kombi Mensch, Technologie, Th

Die Finanzbranche in Deutschland ist hinsichtlich Cyberbedrohungen besonders gefährdet. Wie die aktuelle Kaspersky-Studie „Cybersicherheit: Finanzbranche im Fokus“ [1] zeigt, setzen Finanzorganistionen ...
Automatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstellen

Automatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstell

Der europäische IoT/OT-Security-Spezialist ONEKEY ermöglicht erstmals die softwaregestützte automatisierte Analyse von unbekannten Zero-Day-Schwachstellen in industriellen Produkten und Steuerungen. Diese ...
Makros sind out – neue Wege zur Malware-Verbreitung

Makros sind out – neue Wege zur Malware-Verbreitun

Seit der Ankündigung von Microsoft Anfang des Jahres, Makros aus dem Internet zu blockieren, zeigt sich in der Cyberkriminalität der Trend, Archiv-Formate oder Disk-Images für die Infiltration von Systemen ...
Mind the (Air) Gap

Mind the (Air) Gap

Die zuverlässige Sicherung, Organisation und Archivierung Ihrer Unternehmensdaten muss oberste Priorität haben. In Zeiten von Cyber War, Phishing und Ransomware-Angriffen spielt die Datensicherung eine ...
Zero Trust bei APIs in einer vernetzten Geschäftswelt

Zero Trust bei APIs in einer vernetzten Geschäftsw

In der digitalen Ökonomie, in der Datenströme und Kundenzentrierung die Geschäftsprozesse von Unternehmen bestimmen, nehmen APIs eine entscheidende Position ein. Sie bieten Zugriff auf relevante Daten, ...
Cyber-Attacke auf Großhändler METRO

Cyber-Attacke auf Großhändler METRO

Die Geschäftsführung der METRO AG bestätigt aktuell einen teilweisen Ausfall seiner IT-Infrastruktur und damit auch einen bereits vermutete Cyber-Attacke auf den Großhändler. In den Märkten soll es ...
DDoS-Attacken, Carpet-Bombing, DNS-Water-Torture

DDoS-Attacken, Carpet-Bombing, DNS-Water-Torture

Wie der neue NETSCOUT Threat Intelligence Report zeigt: Angreifer setzen Cyberattacken mit größerer Präzision und innovativen Angriffsmethoden fort. Vor allem TCP-basierte, DNS-Water-Torture- und ...
Microsoft Azure: 65.000 Kundendaten frei verfügbar

Microsoft Azure: 65.000 Kundendaten frei verfügbar

SOCRadar hat festgestellt, dass 65.000 sensible Kundendaten aufgrund eines falsch konfigurierten Microsoft Azure Servers öffentlich wurden. Das Leck umfasst Proof-of-Execution (PoE)- und Statement of Work ...
Krankenversicherer Medibank gehackt

Krankenversicherer Medibank gehackt

Medibank, ein privater Krankenversicherer in Australien mit 3,9 Millionen Kunden wurde Opfer einer Hacker-Angriffs bei dem wohl Daten entwendet wurden. Laut diverser Medien sollen auch digitale ...
Malware: Emotet und FormBook auf Spitzenplatz

Malware: Emotet und FormBook auf Spitzenplatz

Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point Software Technologies Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat seinen neuesten Global Threat Index für ...
Zero Trust SIM für BYOD schützt gesamten Datenverkehr

Zero Trust SIM für BYOD schützt gesamten Datenverk

Cloudflare hat eine neue Lösung vorgestellt: Zero Trust SIM. Hierbei handelt es sich um die branchenweit erste Zero-Trust-Lösung zur Sicherung mobiler Geräte auf SIM-Ebene. Damit lassen sich auch Endgeräte ...
Incident Response: Der optimale Notfallreaktionsplan 

Incident Response: Der optimale Notfallreaktionspl

In den letzten Jahren wurden IT- und Sicherheitsteams mit verschiedenen Entwicklungen konfrontiert. Die massive Einführung der Cloud, immer fortschrittlichere Angriffe, die Verlagerung auf die Arbeit von ...
QBot: Neue Aktivitätswelle zielt auf Unternehmen 

QBot: Neue Aktivitätswelle zielt auf Unternehmen 

Nach einer Pause kehrt eine schädliche Email-Kampagne zurück, die sich mit der gefährlichen QBot-Malware gegen Unternehmen richtet. Kaspersky hat eine neue Aktivitätswelle mit mehr als 1.500 betroffenen ...