3CX: Ergebnisse zu Sicherheitsvorfall mit 3CX Desktop App

3CX: Ergebnisse zu Sicherheitsvorfall mit 3CX Desk

3XC, der Anbieter der beliebten Telefonsystem VOIP/PBX-Software, hatte ein Problem mit einer trojanisierten Version der 3CX Desktop App. Da 600.000 Kunden in 190 Ländern auf Antworten warten, hat 3CX den ...
Hat ATP-Gruppe Play BMW FR, Schirm Chemie, CH Media gehackt?

Hat ATP-Gruppe Play BMW FR, Schirm Chemie, CH Medi

Die erst seit Juni 2022 aktive ATP-Gruppe Play will gleich drei gewichtige Unternehmen attackiert haben: BMW Group France, das Chemieunternehmen Schirm und CH Media, wodurch auch die Neue Züricher Zeitung ...
ALPHV Ransomware zielt auf alte Veritas-Backup Schwachstellen

ALPHV Ransomware zielt auf alte Veritas-Backup Sch

Ein Ransomware-Partner von ALPHV sucht laut Mandiant verstärkt nach alten Sicherheitslücken bei Veritas Backup-Installationen. Eigentlich sind die Lücken bereits seit 2021 bekannt – wohl aber viele nicht ...
Cyberattacke auf Rheinmetall

Cyberattacke auf Rheinmetall

Da die Rheinmetall-Abteilungen Vehicle Systems, Weapon and Ammunition wohl recht gut gegen Cyberangriffe geschützt sind, attackieren Angreifer diverse Tochterunternehmen der zivilen Sparte und haben diese ...
KFC, Pizza Hut, Taco Bell melden erfolgten Hack

KFC, Pizza Hut, Taco Bell melden erfolgten Hack

Bereits im Januar gelang Hackern eine Cyberattacke gegen die Systeme von Yum! Brands die Fast-Foodketten wie Pizza Hut, KFC oder Taco Bell führen. Teilweise mussten damals ohne weitere Erklärung einige ...
Selbstentpackende Archive als Angriffsgehilfe

Selbstentpackende Archive als Angriffsgehilfe

Früher steckte in gepackten, selbstextrahierenden Archiven oft Malware. Eine neue Masche zeigt: selbstentpackende Archive enthalten keine Malware, führen aber beim Öffnen in Windows Befehle aus die dann ...
IT-Sicherheit: Rund 100 Schadsoftware-Varianten pro Minute

IT-Sicherheit: Rund 100 Schadsoftware-Varianten pr

Rund 50 Millionen verschiedene Schadprogramme identifizierten die Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense im Jahr 2022. Das ist eine Verdoppelung gegenüber 2021 – so der neue Bedrohungsreport von G ...
Security-Studie: Schwache Vorbereitung für den Ernstfall

Security-Studie: Schwache Vorbereitung für den Ern

Security-Abteilungen müssen 2023 im Schwachstellenmanagement und der Supply-Chain-Sicherheit zielgerichteter arbeiten. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „State of Security Preparedness 2023“ die ...
Cyberangriffe auf Norddeutsche Werften

Cyberangriffe auf Norddeutsche Werften

Vor wenigen Tagen wurde die Lürssen Werft durch eine Ransomware-Attacke lahmgelegt. Kurz davor wurde die Flensburger Schiffbau Gesellschaft mbH & Co. und Nobiskrug Yachts GmbH das Opfer einer Attacke ...
Cyberattacken im Bildungssektor

Cyberattacken im Bildungssektor

Es ist offensichtlich, dass der Bildungssektor aufgrund der Menge an persönlichen Daten, die über Benutzergeräte und Unternehmensnetzwerke verfügbar sind, anfällig für Cyberangriffe ist. Erst im ...
KI steuert Microsoft Security Copilot zur Cyberabwehr

KI steuert Microsoft Security Copilot zur Cyberabw

Microsoft hat die Integration des KI-gestützten Services im Bereich der Cybersecurity vorgestellt. Microsoft Security Copilot wurde in Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult und ist mit Billionen ...
Endlich: Dekryptor-Tool für MortalKombat-Ransomware

Endlich: Dekryptor-Tool für MortalKombat-Ransomwar

Im Januar 2023 gab es viele Opfer der MortalKombat-Ransomware. Wer das Lösegeld nicht gezahlt hat, konnte seine Dateien nicht entschlüsseln. Nun hat Bitdefender rasend schnell einen kostenlosen Dekryptor ...
Fachkräftemangel als größte Hürde

Fachkräftemangel als größte Hürde

Ein führender Anbieter von Security Operations veröffentlicht die Ergebnisse seines Security Trends Report 2023. Der Report bietet Sicherheitsverantwortlichen aktuelle Einblicke in die ...
Finanzen: Viele Identitäts-bezogene Sicherheitsverletzungen 

Finanzen: Viele Identitäts-bezogene Sicherheitsver

Identitäts-bezogene Sicherheitsverletzungen nehmen laut der SailPoint-Studie bei Finanzdienstleistungen zu: Unglaubliche 93 Prozent der Befragten gaben an, in den letzten zwei Jahren betroffen gewesen zu ...
Schwachstellen – bekannt, aber nicht gepatcht

Schwachstellen – bekannt, aber nicht gepatcht

Eine neue Studie von Ivanti, Cyber Security Works (CSW), Cyware und Securin zeigt, dass Bedrohungen durch Ransomware im Jahr 2022 – entgegen optimistischen Einschätzungen – nichts an ihrer Schlagkraft ...
Neue Sicherheitsvorschriften für IoT

Neue Sicherheitsvorschriften für IoT

Nicht nur im privaten Bereich, auch in der Industrie sind immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden. Die Produktion wird dadurch effizienter und zunehmend automatisiert, was Kosten und Arbeitsaufwand ...
State of the Phish-Report: Enorme Ransomware-Schäden

State of the Phish-Report: Enorme Ransomware-Schäd

Der aktuelle „State of the Phish”-Report zeigt, dass Ransomware-Angriffe eine steigende Bedrohung für deutsche Unternehmen darstellen. Attacken mit Ransomware richten schwere Verwüstungen an. Wer Lösegeld ...
Telearbeit und BYOD als Sicherheitsrisiko

Telearbeit und BYOD als Sicherheitsrisiko

Ein Spezialist für Endpunkt- und Cloud-Sicherheit, hat heute seinen neuen Bericht „The State of Remote Work Security“ veröffentlicht. Ziel des Unternehmens ist es, IT- und Sicherheitsverantwortliche für ...
IT-Sicherheit & KI-basierte Tools

IT-Sicherheit & KI-basierte Tools

Während KI neue Möglichkeiten für Effizienz, Kreativität und Personalisierung von Phishing-Ködern bietet, ist es wichtig, daran zu denken, dass die IT-Sicherheit an solche Angriffe bisher kaum angepasst ...
Cyberattacke: IT-Dienstleister Materna kämpft weiter mit Folgen

Cyberattacke: IT-Dienstleister Materna kämpft weit

Wenn der Jäger zum Gejagten wird: Bereits am 25. März wurde der internationale IT-Dienstleister Materna das Opfer einer Cyberattacke und kämpft bis heute mit den Folgen. Das pikante daran: 2022 hatte man ...