Mehr Schlagkraft bei Angriffen durch KI

Mehr Schlagkraft bei Angriffen durch KI

Cyberkriminelle nutzen die Fortschritte von KI zu ihrem Vorteil – Zunahme allgemeiner Bedrohungen, professionalisierter Browser‑Diebstahl und konzentrierte Angriffe auf Cloud‑Umgebungen. KI verändert nicht ...
KI: Kompromittierte Sprachmodelle und Jailbreak-Prompts

KI: Kompromittierte Sprachmodelle und Jailbreak-Pr

Unternehmen nutzen gerne vorgefertigte großen Sprachmodellen (LLMs) für ihren KI-Einstieg. Allerdings tauchen immer mehr bereits kompromittierte Sprachmodelle von GPT OpenAI, Claude oder Anthropic auf. Sie ...
Kritische 9.8 Schwachstelle in Oracle Identity Manager

Kritische 9.8 Schwachstelle in Oracle Identity Man

Das amerikanische CISA warnt offiziell vor einer aktuell ausgenutzten kritischen 9.8 Sicherheitslücke in Oracle Identity Manager mit der Kennung CVE-2025-61757. Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern ...
Gefährliches KI-Tool: Xanthorox liefert automatisierte KI-Cyberkriminalität

Gefährliches KI-Tool: Xanthorox liefert automatisi

In Darknet-Foren wird das KI-Tool als „guardrails-free AI“ (KI ohne Schutzvorrichtungen) vermarktet. Eine Untersuchung von Trend Micro Experten zeigt, dass das KI-Tool Xanthorox zwar in Bezug auf seine ...
Hacke: Iberia Airlines warnt Kunden nach Datenverlust

Hacke: Iberia Airlines warnt Kunden nach Datenverl

Nun steht auch die Fluglinie Iberia Airlines auf der Liste der aktuell gehackten Unternehmen. Die Airline warnt ihre Kunden per Post, dass man nicht sensible Daten verloren hätte. Ein Hacker bietet ...
KMU: Deutsche Unternehmen im Visier der Cyberkriminellen

KMU: Deutsche Unternehmen im Visier der Cyberkrimi

Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, ein gefördertes Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, veröffentlicht das das CYBERsicher Lagebild für KMUs. Neben einer Auswertung ...
Wie moderne Endpoint Protection die Cyber-Resilienz stärkt

Wie moderne Endpoint Protection die Cyber-Resilien

Die Mehrheit der Unternehmen weltweit setzt inzwischen Lösungen zum Schutz ihrer Endpunkte ein. Branchenweit wird dafür mit ähnlichen Attributen wie „KI-gestützt“, „Next-Gen“ oder „integriert“ ...
IoT-Bedrohungen haben sich verdreifacht

IoT-Bedrohungen haben sich verdreifacht

Eine neue Studie zeigt, dass IoT-Geräte ständig im Fokus von Angreifern stehen. Viele der nützliche IoT-Geräte finden sich auch in Kleinstunternehmen und KMUs, etwa Smart-TVs für Präsentationen oder ...
Observability bringt Transparenz in automatisierte Prozesse

Observability bringt Transparenz in automatisierte

Der „2025 State of Observability Report” zeigt, dass künstliche Intelligenz in deutschen Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt – allerdings bleibt Vertrauen eine Voraussetzung für die Steigerung ihres ...
Große Erpressungskampagne von Cl0P

Große Erpressungskampagne von Cl0P

Eine Threat Intelligence Group (GTIG) hat neue Erkenntnisse über die aktive, groß angelegte Erpressungskampagne veröffentlicht, die unter der Marke des Bedrohungsakteurs Cl0P läuft und auf Oracle ...
Studie KI-Agenten: Resilienz gegenüber identitätsbedingten Bedrohungen

Studie KI-Agenten: Resilienz gegenüber identitätsb

Eine neue Studie von Rubrik Zero Labs zeigt eine besorgniserregende Lücke zwischen der wachsenden Angriffsfläche für Identitätsdiebstahl durch mehr KI-Agenten und der Fähigkeit von Unternehmen, sich von ...
Ransomware-Attacken: Erneuter Anstieg zu verzeichnen

Ransomware-Attacken: Erneuter Anstieg zu verzeichn

Ransomware-Angriffe sind erstmals seit Jahren wieder auf dem Vormarsch. Demnach wurde ein Viertel (24 %) der Unternehmen 2025 Opfer einer Ransomware-Attacke. Damit zeigt sich ein deutlicher Anstieg ...
Cloud: Azure attackiert von DDoS-Angriff mit 15,72 Terabit pro Sekunde

Cloud: Azure attackiert von DDoS-Angriff mit 15,72

Microsoft Azure hat gerade veröffentlicht, dass die Microsoft Cloud im Oktober 2025 einen rekordverdächtigen DDoS-Angriff mit einer Größe von 15,72 Terabit pro Sekunde erfolgreich abgewehrt hat. Die ...
Fortgeschrittene Cybersecurity-Maßnahmen setzen sich durch

Fortgeschrittene Cybersecurity-Maßnahmen setzen si

Eine Monitoring- und Sicherheitsplattform für Cloud-Anwendungen hat den neuen „State of Cloud Security“ Bericht für 2025 veröffentlicht. Dieser zeigt, dass neuere Strategien, wie Daten-Perimeter und ...
Dringendes Chrome-Update: Bereits erste Exploits gesichtet

Dringendes Chrome-Update: Bereits erste Exploits g

Google hat ein dringendes Stable-Channel-Update für den Chrome-Browser veröffentlicht. Es schließt zwei hochgefährliche Sicherheitslücken mit jeweils einem CVSS-3.0-Wert von 8.8. Experten haben für eine ...
Interview: „KI im Cyberschutz ist viel mehr als nur ein LLM“

Interview: „KI im Cyberschutz ist viel mehr als nu

Ist KI tatsächlich die große Gefahr für die Cybersecurity oder werden die derzeitigen Fähigkeiten überschätzt? Für Michael Veit, Security-Experte von Sophos, ist klar „Wer mit KI im Cyberschutz etwas ...